Montag, 30. Januar 2012

Ziva als Tierarztassistentin

Am Donnerstag hätten wir Termin beim Tierarzt zum Fädenziehen gehabt, doch Ziva sah das alles etwas anders. Gestern, am Sonntag fing sie an mit Fädenziehen, den langen Faden konnte ich dann mit einer Nagelschere leicht kürzen und dann nur noch hoffen das sie den letzten Faden drin lässt. Ich hab versucht es ihr zu erklären. Soll noch mal wer sagen, dass Katzen nichts verstehen was man ihnen sagt. Jedenfalls war der Faden noch heute morgen drin. Obwohl die Narbe gut aussah, wollte ich auf Nummer sicher gehen und so sind wir dann heute Morgen zum Tierarzt.
Auch er war der Meinung dass die Naht gut aussieht und gut verheilt ist und das Ziva wohl einen, wenn auch sehr frühen, doch keinen zu frühen, Zeitpunkt gewählt hat, und so hatte er dann nur noch den letzten Faden auch noch zu ziehen. Dann gabs noch mal Antibiotikum und Desinfektionsspray auf die Wunde und wir konnten wieder nach Hause.
Hoffentlich ist das nun alles überstanden, so dass sie, wie auch meine anderen Katzen bisher, so gut wie nie wieder einen Tierarzt sehen muss. Auch wenn ich diesen sehr empfehlen kann, kompetent, nett und auch nicht teuer.

Jetzt heilt die Wunde ab und wenn das Fell auch nachgewachsen ist, dann ist es auch für mich vergessen ...
Spannend das es bei wirklich jeder Katze anders ist. Chuchi hat nur einen Tag kurz, nach der Narkose gelitten und wurde dann von ihrer Tochter umhegt und geputzt, danach war alles beim alten, Fäden ziehen mussten wir da nicht.
Tapsy war einen Tag taumelig und dann waren wir eine Woche später Fädenziehn, sie hat da nicht dran rumgefummelt und nun Ziva, ein sich schonender Wirbelwind und doch dabei die Alte wieder ist.

Sonntag, 29. Januar 2012

Geschafft

Am Donnerstag hatte Ziva nun ihren Kastrationstermin. Was ein tolle Kätzchen. Juliane und ich haben sie zu um neun Uhr zum Tierarzt gebracht und konnten sie um halb zwölf schön wieder abholen.
Da lag sie nun in ihrer Box, liebevoll mit einem Handtuch (ich hab immer drei in der Box) zugedeckt und eine extra Unterlage hat sie auch noch bekommen. Sie schlief tief und fest, das einzige Zeichen das alles ok sein muss, war dass sie sich immer mal bewegte und dass der TA es uns gesagt hat.
Die Box blieb natürlich erst mal zu, schließlich sollte sie sich erst mal ausschlafen und sich nicht noch verletzten. Im Halbschlaf merkte sie, dass die Tür immer noch zu war, und so schlief sie und schlief und schlief.

Damit ich alles im Auge haben konnte, und Ziva ggf. mich sehen konnte, habe ich die Box immer so gedreht, dass wir uns sehen konnten. Sie sollte spüren dass alles ok ist.


DSCI1320


Gegen halb sechs, schien sie mir munter genug ... und ich machte die Tür auf. Vorsichtig, aber dennoch selbstbewusst kam Ziva raus, und ging schnurstracks zum Katzenkörbchen und legte sich da rein um weiterzuschlafen.
Während ich die Box schrubbte und Handtücher wusch, war Ziva wieder im Land der Träume.
Überhaupt hat sie sehr viel geschlafen. Sie ist auch die erste Katze die habe, die keine Anstalten gemacht hat vor der Zeit fressen zu wollen und sich auch schont. Sie frisst inzwischen wieder gut, spielt und klettert, doch mit dem Springen hält sie sich zurück und sie hat einen neuen Rückzugsort für sich gefunden, die Transportbox. Und ich hatte schon Angst, dass sie da nie wieder rein gehen will und es mit Schmerzen verbindet, statt dessen ist es für sie ein Ruhepol geworden :-)

Tapsy war glücklich das Ziva wieder da war, musste sie nicht mehr suchen und rufen. Aus dieser Katze soll ein Mensch schlau werden, motzen wenn Ziva da ist, motzen wenn sie nicht da ist.
Gestern erst hat Tapsy das erste Mal wieder mit Ziva gemotzt, solange war sie eine fürsorgliche Helferin, sie hat Ziva geputzt und immer drauf geachtet was sie gerade macht und wo sie ist und ob alles ok ist. Das war die Tapsy die ich all die Jahre kannte.
Das Verhältnis zwischen den beiden hat sich durch die OP gefestigt und ist enger, ja sogar irgendwie liebevoller geworden und nie wieder Rolligkeitsgejaule von Ziva :-) Am Donnerstag gehts dann ab zum Fädenziehn.

DSCI1311

Mittwoch, 18. Januar 2012

Strickereien

Nach der Yule- und Weihnachtsstrickerei in der nur Schals gestrickt wurden, hab ich mal wieder ein Paar Socken genadelt. Das Muster heißt Irene und ist von Strickideen

DSCI1269

Dann habe ich ein Tuch mit einem sehr leichtem Muster fertig.
Es ist in dem vorherigen Beitrag schon zu sehen, hier noch mal Details

DSCI1265

Jetzt ist mir schon wieder ein Schal auf die Nadeln gehüpft.... wie es aussieht wird er sehr individuell werden ... oder ich mach noch mal auf

Kätzisches

Nachdem Ziva Weihnachten rollig war und Tapsy und mich ganz schön genervt hat, ist jetzt der Tierarzttermin gemacht.
Seit der Rolligkeit hat sich das Verhältnis zwischen Tapsy und Ziva verändert ... klar es wird geprügelt und gefaucht ... wer lässt sich schon gerne immer auf den Rücken springen oder vom Lieblingsplatz vertreiben, doch es wird auch mehr geschmust und geputzt .... wobei putzen nicht das richtige Wort dafür ist ... sich sehen, Tapsy schleckt kurz rüber, Ziva hält nicht still ... weil Wirbelwind ... Tapsy motzt.

Einen neuen Lieblingsplatz hat Ziva auch ... entweder einen zweiten Kratzbaum fürs Schlafzimmer oder eben so ...

DSCI1262

DSCI1255

Sonntag, 1. Januar 2012

Willkommen in 2012

DSCN4351


Allen BesucherInnen meines Blogs ein gesundes, erfolgreiches 2012 mit viel Lachen und voller kleiner und vielleicht auch großer Wunder.

Dienstag, 27. Dezember 2011

Wilde Zeit

Dieses Jahr ist die Wilde Zeit ganz anders, eher Chaos ... Ziva ist rollig, Tapsy mault und motzt weil sie kein Kater sein will und Ziva das anders sieht ... mein Rechner ist in der Werkstatt, wenn ich Glück habe sind nur Staub und Katzenhaare der letzten zwei Jahre daran schuld, dass der Lüfter sich anhört wie ein Düsenjet und der Rechner abstürzt. Solange hat mir Juliane ihren Laptop geliehten. Oh menno ist das ungewohnt. Erst langsam kann ich mich an die Tastatur gewöhnen .... doch zum Übergang besser als nix.Bin ich froh wenn ich meinen Rechner wieder habe, so ein Laptop ist als Alleingerät doch ganz schön anstrengend ... vor allem wenn es auch nicht ganz fit ist.

Yule und Weihnachten habe ich gut rumgekriegt mit Besuchen, Telefonaten, Chats, lecker Essen und Meditation. Überhaupt habe ich mir vorgenommen wieder viel mehr zu meditieren und generell wieder mehr spirituell zu arbeiten.

Was gibts noch ... ach ja .. ich habe ein Tuch angefangen zu stricken, bisher ein Muster das sich sehr gut nebenher stricken lässt ... mal sehen ob das so bleibt oder ob ich mich wieder irgendwann verhaspel und alles aufribbel.

Ich wünsche euch schöne und besinnliche Rauhnächte.

Samstag, 10. Dezember 2011

Emsiges Treiben

herrscht hier in meiner kleinen Wohnung. Geschenke anfertigen, Backen und tausendlei kleiner alltäglicher Sachen, darum gibts nichts hier groß zu Schreiben.

Gestern habe ich 7 Bleche Kekse gebacken, Kekse nach Rezepten meiner Oma und ihrer Schwägerin. Der Geschmack ist super, kein Wunder bei den Zutaten. Mir war gar nicht klar mit wieviel Fett gebacken wurde. Die Optik allerdings lässt noch sehr zu wünschen übrig. Vielleicht werden sie beim nächsten Mal besser, dann gibts auch Fotos.

Samstag, 26. November 2011

Wunderschönes Geschenk

Bei meinem letzten Besuch aus Bremen habe ich ein Mitbringsel bekommen, Socken, gestrickt von meiner( Ex)Schwiergermutter. Nachdem sie mir schon am Telefon von diesen Socken erzählt hatte, und ich mir nicht wirklich was drunter vorstellen konnte, hatte ich sie promt hier :-)

Nun kann ich sie mir vorstellen und finde sie einfach nur toll. Irgendwann muss ich mich mal auf die Suche nach dem Muster machen.
Hier also die Patchworksocken.

Patchworksocken von Elke

Sonntag, 20. November 2011

Immer wieder schön

sind für mich Besuche bei meinen Töchtern, die ja nicht soo häufig sind, anders herum ist es oft einfach praktischer. Statt eines Gastgeschenkes gab es für Jules Katze eine Fummelbrett das sie auch sofort spannend fand und nicht mehr aus den Augen ließ, den Besuch auch nicht, der leckere selbstgemachte Zitronenkekse bekam.
Später gabs dann noch bei Maik Kuchen und Kaffee gebacken von Uli. Rundum ein schöner Tag.

Rundum schön fand wohl auch Luna, Jules Katze den Tag.


Luna


Später war für Ziva spielen mit Badeentchen angesagt ... ja klar und mit Wasser und Schaum .... Die Badewannenbilder hat mein Bremer Besuch aufgenommen

SP_A0132

SP_A0136

SP_A0137

SP_A0138

Andere Blogs, Foren und Projekte

Wo ich gerne bin

Aktuelle Beiträge

Herbstwetter
Es regnet und stürmt, bei mir hat die Teesaison und...
Esmerelda - 5. Okt, 14:23
Sie sind sich einig
:
Esmerelda - 1. Sep, 22:32
Es geht mir gut
Das konnte ich lange nicht sagen, doch seit ich aus...
Esmerelda - 1. Sep, 22:29
Angekommen
Seit einer Woche hat mich nun der Alltag wieder und...
Esmerelda - 26. Aug, 20:29
Wieder da
5 Wochen war ich in der Klinik, es hat mir gut getan....
Esmerelda - 23. Aug, 13:52

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Zufallsbild

blogblume

Alle Buchlinks auf meinem Blog und mein Amazon-Wunschzettel verweisen auf Amazon oder Thalia.at

Suche

 

Credits


Allerlei
Depression
Erfreuliches
Fibromyalgie
Gedichte
Jammerecke
Katzis
Kreatives
Küchenzauber
Leipzig
Magisches
Mauerbruch
Pflanzliches
TDF 2012
TDF 2013
The best things are free
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development