Samstag, 26. April 2008

Besiegt

hab ich heute meinen inneren Schweinhund und hab eine von meinen ungeliebtesten Arbeiten gemacht, Tiefkühlfach und Kühlschrank saubermachen.
Nach einer Stunde sieht das Teil aus wie neu. Nun hab ich wieder für eine ganze Zeit Ruhe :-)

Freitag, 25. April 2008

Leise grummel

Mich nervt es grad sehr, dass ich nie weiß wie es mir am nächsten Tag, nee in den nächsten Stunden, geht. Mit der Fibro hab ich mich arragiert. Doch das ich so gar nicht planen kann finde ich doof, megadoof.

Da hatte ich mir Mittwoch für Donnerstag so viel vorgenommen, und was war ... nada, statt dessen gabs mal wieder einen halben Autschtag wegen eines leichten Wetterumschwungs ... ich sollte Wetterfröschin werden, denn die Änderungen kenn ich schon ca. 12 Stunden vorher ...
Immerhin habe ich doch noch die Hälfte von dem was ich schaffen wollte, auf die Reihe gekriegt. Trotzdem ist mir nach rumgnaddeln.

Pläne für heute Morgen? Jede Menge! Und was mach ich? Ich hock hier und warte drauf, dass sich mein Normalzustand einstellt *gnarf*
Ok, ein bisschen selbstverursacht ... das mit heute. Hab die Nacht Sesamstangen geknabbert und nicht dran gedacht, dass das Kohlenhydrate sind, und ein zuviel abends, mich morgens aussehen und fühlen lässt, wie eine Wasserbombe. Reinpieken hilft nicht, hab ich schon mal versucht *g*
Es tröstet mich grad sehr, dass es im Laufe der nächsten Stunden, spätestens wenns dunkel wird, wieder gut ist.

Bin eben doch ne Nachteule, vlt. sogar eine Vampirin ... wer weiß *gg*
Und jetzt putz ich meine Flügel und schärf die Zähne *fg*

Edit: Ich finds grad interessant, kaum hab ich den Frust abgelassen fühle ich mich besser, auch bzw. besonders körperlich, und es ist erst Minuten her. Schon alleine dafür hat diese Rubrik ihre Berechtigung!

Mittwoch, 23. April 2008

Spannend so ein Frühling *gg*

Da hab ich mich heute früh noch so ein bisschen ausgejammert und schon wird mir gezeigt, dass es auch anders geht.
Noch mit reichlich geschwollenen Augen hab ich mich also auf den Weg zu meiner Doc gemacht, zwischendurch hab ich mich hinter einer Sonnenbrille verschanzt, weil ich die mitleidigen Blicke nicht mochte.

Bei der Anmeldung in der Praxis, eine nette Frau vor mir. Etwas später im Wartezimmer, wir sind alleine, spricht sie mich auf meine Doppelaxt an.
Daraus wurde eine Unterhaltung, irgendwann saß sie neben mir, in der Kürze stellten sich einige Übereinstimmungen raus .....
Wir tauschen noch schnell Telefonnummern, als sie aufgerufen wurde. Mal sehen was das wird *g*

Auf jeden Fall eine sehr interssante Erfahrung. Da fühle ich mich total häßlich wegen meiner Augen, und eine wildfremde Frau spricht mich an und will sich auch noch mit mir treffen *staun*
Überhaupt ist mir das sehr lange nicht passiert, das ich einfach so angequatscht werde ...

Von meiner Doc bekam ich dann ein homöopathisches Mittel und ich machte mich auf den Weg nach Hause.
Die Sonnenbrille brauchte ich nur noch wegen der Sonne und überhaupt ist heute ein wunderbarer Tag :-)

Ach übrigens, die Schwellungen der Augen ist schon viel besser geworden *freu*


Edit: Die Schwellung der Augen kam wohl doch von einem Insektenstich, den ich nicht bemerkt habe. Nach dem Abschwellen ist am Oberlid deutlich ein roter Punkt zu sehen.
Möcht schon wissen was für ein Ungetüm mich da erwischt hat, dass es solche Ausmaße angenommen hat.

Blütezeit


Frühling


Gänseblümchenteppich

Warum?

Es scheint mein Körper will mir den Stoff aus der Schule auch beibringen. Grad haben wir mit dem Thema Allergien abgeschlossen, durfte ich gestern Abend eine neue Erfahrung machen.
Bisher habe ich nur einmal auf eine Nektarine oder das Zeug mit dem sie gespritzt war sehr heftig reagiert, ansonsten nichts. Eine kleine Pflasterempfindlichkeit, aber das ist heutzutage ja kaum noch ein Problem, es gibt Pflaster für Sensitve, auf die reagier ich zwar auch, aber nicht so heftig ... zurück zum Thema.

Für mich, aus heiterem Himmel bekam ich gestern nach einem Niesen, eine verstopfte Nase, Schluckbeschwerden, so dass ich dachte ich hab mir ne Erkältung eingefangen, doch dann schwoll mein linkes Auge, nach kurzem Jucken, bis zu 70% zu, das rechte zu 20%.
Nach einem kurzen Panikanfall, vor Angst erneut einen anaphylaktischen Schock zu bekommen, zog sich die Schwellung bisschen zurück.
Heute Morgen ist das linke Auge immer noch zu 50% zu und das rechte nur noch im Oberlid. Immerhin sind die Tränensäcke nicht mehr geschwollen und ich seh nur noch ein bisschen verhauen aus.

Da saß ich gestern und hab gegrübelt woran es wohl dieses Mal gelegen hat, zu 90% habe ich einen Tee in Verdacht, den ich im letzten Jahr mal geschenkt bekam, so eine Mischung aus allerlei exotischen Früchten. Interessant ist, dass er mir noch nie wirklich gut geschmeckt hat und ich es nur immer wieder mal versucht hatte ihn zu trinken. Nun ist er im Müll und ich hoffe das meine Matschaugen bald wieder normal werden.
Gut das draußen die Sonne scheint, da macht wenigstens eine Sonnenbrille Sinn.

Gestern Abend habe ich dann noch mal mein Wissen betreffend Allergien und Immunsystem aufgefrischt.
Muss ich denn immer solche Selbsterfahrungsseminare buchen? Im letzten Jahr, als das Thema Leber/Galle dran war, lag ich mit einer Bauchspeicheldrüsenentzündung, verursacht durch einen Gallenstein im Krankenhaus ...
Da drängt sich mir doch der Gedanke auf, sollte ich doch irgendwann je als Heilpraktikerin arbeiten, ich hätte ja ständig die Krankheiten der Patienten.
Vielleicht sollte ich etwas zum Thema Abgrenzung machen, so generell und überhaupt.
Ihr die ihr mich kennt, was meint ihr, kann ich mich genügend abgrenzen oder nicht? *grübel*

Und jetzt geh ich gleich raus, die Sonne genießen, meine Doc besuchen, um mir meine monatliche Dosis Medikamente abzuholen, und ich werd heute einfach nichts weiter machen als den Tag genießen, das hab ich mir nach dem gestrigen Abend verdient.

Dienstag, 22. April 2008

Nichts ist sicher

Auch nicht das, dass ich meine Katze bzw. ihr Verhalten, nach 14 Jahren kenne. Chuchi überrascht mich in letzter Zeit immer wieder.

Sonnenbad


Es ist ja nicht ganz so, dass sie ihr Verhalten total verändert hat, aber sie macht Dinge, die sie sonst nie, oder nur als Welpe bzw. als sehr junge Katz gemacht hat.
Sie besteigt mich, wenn ich auf dem Sofa liege, wenn ich ihr Absicht nicht merke schreit sie laut, und weckt mich damit, denn auf mir rumlaufen geht ja nicht, wenn ich schlaf, Katzenlogik.
Heute morgen um halb sechs hat sie mich dann wieder mit lauten Schreien geweckt, sie wollte gestreichelt werden.

Was ist das jetzt? Ersten Macken auf dem Weg ganz alt zu werden? Ich mein ich mags, wie sich sie verhält, nur verwundert es mich sehr. Sonst hat sie nur das Mäulchen aufgemacht und so getan als ob sie schreit, ala sinnlose Kraftverschwendung, Frauchen wird schon merken was sie will, und jetzt so laut, dass sie besser ist als jeder Wecker.
Oder hat sie einfach die Nase voll, dass Tapsy sich ständig Kuscheleinheiten einfordert?

Die neue, alte Chuchi hat aber durchaus noch Verhaltensweisen die mir vertraut sind, z.B. morgens nachdem ich aufgestanden bin, zu fordern das ich das Fenster aufmach, damit sie frische Luft schnappen kann und etwas mehr vom Leben draußen mitbekommt.
Hoffentlich ist die nächste Wohnung so gelegen, das sie rausgehen können, die Katzis. Diese sehnsuchtsvollen Blicke rühren immer so mein Herz und ihr ganz sicher noch mehr.

Katzenkino


Die ersten beiden Bilder sind von heute morgen ca. 8:30 Uhr :-)


Ignorant kann Chuchi auch sein, mehr als alle Katzen die ich bisher kennengelernt habe.


Warum willst du nicht mit mir reden?


Tapsy hat einen neuen Kuschelplatz entdeckt. Nicht dass das Fell erst seit gestern dort liegt ....
Es muss dort sehr kuschlig abends sein, wenn die Heizung noch mal kurz an ist.
Es ist zu merken meine Katzis werden älter *g (und ich auch *ggg*)

träume süß

Sonntag, 20. April 2008

Mauern sehen statt dagegenlaufen

Das ist derzeit mein Thema. Da ich gewichtsmäßig wieder beim Ausgangsgewicht bin *sfz* habe ich gestern zum xten mal von vorne angefangen.
Im Chat habe ich mich mit der Distel darüber unterhalten und die hatte einen wunderbaren Satz für mich: vielleicht will die mauer auch zuerst mal anerkannt und gelobt werden dafür daß sie dich beschützt hat, sonst geht sie nicht weg, ohne bedanken *g*

Da hab ich mich doch gefragt, warum ich auf so naheliegende Dinge nicht selber komm, sondern immer fleißig mit Anlauf, durch die Mauern will, und natürlich auch mit dem Kopf zuerst.
An dieser Stelle noch mal ein Danke an Distel!

Heute Abend will ich nun ein Ritual machen, in dem ich den Mauern danke und sie von ihren Diensten befreie.
Vielleicht ist es ja dann der letzte Anfang *hoff*

Sicherlich kennen einige das auch, dass es mit dem Umsetzen von wirklich ernstgemeinten Plänen oft sehr schwierig ist. Und ich widerspreche denen, die behaupten, dass das eine Charakterschwäche ist. Da gibt es durchaus anderer Gründe: Gewohnheiten, Mangel an Selbstvertrauen, und vlt. auch an Geborgenheit etc.

Zwischendurch habe ich überlegt die Rubrik Mauerbruch aufzulösen bzw. einschlafen zu lassen, doch ich mache hier weiter, auch mit all den Rückschritten, schon alleine um die zu motivieren, denen es ähnlich geht und die denken, sie wären damit alleine. Nein, das seid ihr nicht!

Montag, 14. April 2008

Wieder mal ein Stöckchen

Eigentlich hatte ich ja gehofft, dieses würde an mir vorüberziehen, aber die liepe Caroona, hat dafür gesorgt, dass das nicht so ist *g*

1. Setze einen Link zu der Person, welche dir das Stöckchen zugeworfen hat.

Im hohen Bogen hat
Caroona
es mir zu geworfen ...

2. Erwähne die dazugehörigen Regeln in deinem Blog.

Welche Regeln? Einfach machen!

3. Erzähle von dir 6 unwichtige Dinge/Gewohnheiten/Macken.

Na dann

3.1. Alles in meiner Wohnung hat seinen festen Platz, wenn das durcheinander gebracht wird fühle ich mich unwohl, werde richtig hibbelig, kann kaum an anderes denken.
Wenn ich Besuch hatte, und ich liebe Besuch!, dann ist die Tür noch gar nicht ganz zu und ich fang an aufzuräumen. Es ist gar nicht so einfach das viel weniger zu tun, wenn der Besuch noch da ist.

3.2. Da hab ich ganz bewusst vor Jahren den TV abgeschafft und bin auch ohne TV fernsehsüchtig, was die eine oder andere Serie betrifft.

3.3. Ich liebe mein Frühstücksritual: Jeden Morgen (wenn ich zu Hause bin) 1 Scheibe Brot, oder auch mal Brötchen, aber immer! ein weichgekochtes Ei.
Auf vieles mag ich verzichten, aber das ist auch nach Jahren, der optimale Start in den Tag, dann kann nichts mehr schief gehen.
Interessanterweise fehlt es mir nicht, wenn ich wo zu Besuch bin.

3.4. Wenn ich nichts tun muss, mag ich neben Lesen und Telefonieren, Schlafen, besonders am Tag, so mal eben ganz in eine andere Dimension eintauchen. Meistens habe ich dann auch prophetischen Träume und/oder ich komme mit der einen oder anderen Erinnerung wieder.

3.5. Ich kann Dinge, die nur einen kleinen Zeitaufwand benötigen, wochen-, monatelang aufschieben ... um sie dann in letzter Minute bzw. in den letzten drei Minuten zu erledigen.
Größere Sachen, die erledige ich sofort, auch wenn ich dafür andere Dinge, die viel wichtiger sind veschiebe oder verpasse.

3.6. Ich mag keine entweder-oder-Entscheidungen, selbst wenn es nicht geht, suche ich ständig nach einem Mittelweg, um irgendwann zu kapieren, dass ich mich doch entscheiden muss, weils nicht immer einen Mittelweg gibt.


4. Gib das Stöckchen am Ende deiner Antworten an 6 Leute durch Verlinkung weiter.

Ich reiche weiter an:

Abraxa
Esmeralda

und die anderen kann nehmen wer will und noch nicht hat :)

Sonntag, 13. April 2008

Ich hab heute nur

gelesen. Den ganzen Tag. Und ich habe es genossen. Vor ein paar Jahren habe ich das Buch von Phyllis Curott - Im magischen Zirkel schon einmal gelesen, und fand es sehr gut.
Beim erneuten Lesen ist mir aufgefallen, dass ich es ganz anders gelesen habe, auf andere Dinge wie damals geachtet habe. Aber gut finde ich es immer noch.

Mir hat damals sehr geholfen, zu lesen, das auch andere ihre Ängste hatten, sich nicht sicher waren was sie fühlen (sollten).
Beim Lesen ist mir heute aufgefallen, dass ich es, mehr als ich dachte, vermisse, regelmäßig mit anderen zusammen zu ritualisieren und es hat mich inspiriert.
Doch auf der anderen Seite habe ich inzwischen ziemlich klare Vorstellungen von einer Gruppe in der ich mich wohl fühlen würde, und die gibt es nicht an jeder Ecke.
Na mal sehen was sich da noch so tut.

Dienstag, 8. April 2008

*rumfreuu*

Ich hab grad für demnächst meine Bahnfahrkarten gebucht. Fast eine Woche Berlin bzw. Eberswalde. Ich freu mich wie irre und kann es kaum abwarten *hibbel*
Bei der Gelegenheit muss ich echt mal erwähnen, wie toll es ist, gute und zuverlässige Freunde zu haben. Wann immer ich was vorhabe, Peter, mein bester (männlicher) Freund, ist dann immer bereit meine Katzis zu versorgen, sie zu füttern und zu kuscheln. Selbstverständlich ist das nicht. Jedesmal bin ich aufs Neue dankbar dafür.

Und jetzt geh ich mich weiter freuen :)

Andere Blogs, Foren und Projekte

Wo ich gerne bin

Aktuelle Beiträge

Herbstwetter
Es regnet und stürmt, bei mir hat die Teesaison und...
Esmerelda - 5. Okt, 14:23
Sie sind sich einig
:
Esmerelda - 1. Sep, 22:32
Es geht mir gut
Das konnte ich lange nicht sagen, doch seit ich aus...
Esmerelda - 1. Sep, 22:29
Angekommen
Seit einer Woche hat mich nun der Alltag wieder und...
Esmerelda - 26. Aug, 20:29
Wieder da
5 Wochen war ich in der Klinik, es hat mir gut getan....
Esmerelda - 23. Aug, 13:52

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Zufallsbild

Schmetterlinge-und-Bienen-028

Alle Buchlinks auf meinem Blog und mein Amazon-Wunschzettel verweisen auf Amazon oder Thalia.at

Suche

 

Credits


Allerlei
Depression
Erfreuliches
Fibromyalgie
Gedichte
Jammerecke
Katzis
Kreatives
Küchenzauber
Leipzig
Magisches
Mauerbruch
Pflanzliches
TDF 2012
TDF 2013
The best things are free
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development