Mittwoch, 20. Februar 2013

Heute ist mal wieder

ein bisschen jammern angesagt. Von einer lieben, ehemaligen Mitpatientin aus der Reha, habe ich heute gehört, dass auch ihr es nicht besser geht, sondern eher schlechter. Wir waren ein paar von den Wenigen dort, die richtig Probleme dort hatten, mit sowas rechnen ja nicht viele bei einer Reha wo die Fibromyalgie, der Schmerz, im Vordergrund stand.
Das Gefühl das ich nicht die einzige bin, der es solange immer noch nicht gut geht, tröstet mich so gar nicht.

Auch wenn ich ein paar Mal die Woche kleine, zufriedenstellende Ergebnisse erziele, so bin ich unterm Strich mehr als unzufrieden mit meiner Gesamtsituation. Ich weiß nicht wielange ich noch Abstriche machen muss, an den Dingen die ich von mir erwarte, um wenigstens auf halber Flamme zu laufen. Doch leider bin ich davon grad noch eine ganze Ecke entfernt.
Das Wetter macht es nicht einfacher, ich sehne mich nach Sonnenlicht und ein paar wärmenden Strahlen und kaum habe ich am Montag die ersten Schneeglöckchen fotografiert, ist wieder alles mit Schnee bedeckt.


die ersten schneeglöckchen



der frühling kommt


Foto1208

Donnerstag, 14. Februar 2013

Mütze fertig und blabla

Ich habe noch eine Mütze gehäkelt, allerdings durfte ich heute beim ersten Ausführen feststellen, dass sie für diese doch noch kalten Temperaturen doch noch zu dünn ist.

DSCN5171

Ansonsten kämpfe ich mich durch. Und immer wieder ist es wie ein Wunder, denn ich bin kraftlos und doch bin ich schon seit zwei Wochen aus der Klinik raus und ich funktioniere ... wenn auch auf Megasparflamme. Immerhin krieg ich neben allen wichtigen Dingen auch noch das eine oder andere Projekt fertig, auch wenns im Moment länger dauert.

Dienstag, 12. Februar 2013

Vorsätze und so

Erhalte uns unsere gute Vorsätze, wenigstens für 14 Tage ;-)

Ideen haben und sie umsetzen sind echt zwei verschiedene Paar Schuhe. Ist mir nie so aufgefallen wie in letzter Zeit. Immerhin hab ich immer ein Handarbeitsprojekt in der Mache.

Zur Zeit häkel ich mir eine Mütze, bei der ich wesentlich kritischer bin als bei der ersten im Dezember, was nicht unbedingt heißen muss, dass sie deshalb auch besser wird.
Heute habe ich mir ein paar, von mir selbstgestrickte Socken, aus selbstgesponnener und auch von mir gefärbter Wolle angezogen. Die Wolle ist recht rauh und ich dachte dass die Socken bestimmt kratzig wären, doch statt dessen verwöhnen mich kuschelig warme Socken seit dem und ich habe beschlossen mir aus der Wolle, nur mit einer anderen Färbung, noch ein Paar zu stricken.
Auch wenn sie unscheinbar aussehen, sie sind sowas von warm und kuschlig und das ist in einer fußkalten Wohnung mehr als wichtig.

DSCI1883

Dann ist inzwischen auch Nachschub an Spinnfasern von Kirsten gekommen und ich könnte wieder loslegen, Trotz der tollen Wolle hats mich erstaunlicherweise noch gar nicht in den Fingern gejuckt.

DSCN5164

DSCN5160

DSCN5156


Wenn ich nur die Hälfte meiner Ideen umsetzen würde, dann hätte ich bestimmt für das ganze Kalenderjahr zu tun ;-)

Donnerstag, 7. Februar 2013

Rumgestöbert und nachgedacht

Gerade hab ich in alten Blogeinträgen hier gestöbert. Es ist noch gar nicht so lange her, da schrieb ich im August, dass es mir gut wie lange nicht mehr geht und schon ein paar Wochen später war alles anders, bis heute.
Jeden Tag, wenn ich nicht gerade wegen irgendwelchen Hausarbeiten funktioniere, versuche ich mich abzulenken, so dass ich nicht an Dinge denke an die ich nicht denken will, funktioniert leider nur begrenzt. Abends bin ich froh wieder einen Tag geschafft zu haben und morgens geht das gleiche Spiel von vorne los.

Ich habe mir überlegt wieder Gedichte zu schreiben, doch sie sind noch in meinem Herzen, wollen nicht aus den Fingern in die Tasten oder aufs Papier. Ein paar Ideen habe ich noch was ich machen könnte/wollte ... doch ich krieg den Hintern nicht hoch. Und wenn, dann habe ich das Gefühl es ist nicht der richtige Zeitpunkt.
Immerhin wächst mein Buch für schöne Dinge, fast ein Drittel ist schon voll, zumindest sieht es so aus, da drinnen sind gemalte Bilder, eingeklebte Karten die ich erhalten habe, immer ein Rückblick was die letzen Tage schön war, egal wie groß oder wie klein es war. Es kann ein leckeres Essen sein, ein Telefonat, liebe Post, jemand die/der mich zum lachen brachte .... Podcast gehört und dabei gestrickt oder was auch immer. Und genau das mach ich jetzt, stricken und Podcast hören :-)

Mittwoch, 6. Februar 2013

Am Tag

sieht alles ganz anders aus. Der Blick aus dem Fenster

DSCI2649

und ich kann mich besser ablenken, der Haushalt bietet mehr als genug Möglichkeiten dazu und wenn ich das was ich unbedingt schaffen will erledigt habe, dann ist bestimmt noch Zeit und Kraft für einen kleinen Winterspaziergang.

Nachtbloggerin

scheine ich zu werden, denn ich kann nicht schlafen und warte darauf das ich irgendwann so müde bin, dass es doch noch geht.
Seit einer Woche bin ich nun zu Hause und es geht ... nicht so gut wie ich hoffte, doch immerhin.

In der letzten Woche und in dieser hatte ich schon (für mich) recht viele Termine, so dass ich echt mal froh war wenn ich nicht raus musste und mich nur um Haushalt und mich kümmern musste, ist schließlich auch anstrengend genug.

Es schneit gerade wie verrückt, ich kann zusehen wie die Autos unter weißen Hauben verschwinden und die Straße, die Wiesen und Wege von einem weißen Teppich zugelegt werden. Schön ist es. Meine Katzen scheinen das auch spannend zu finden.


nächtlicher Schneefall

Und nun werde ich bisschen Podcast hören und stricken :-)

Sonntag, 3. Februar 2013

Durcheinander

ist bei mir, seit ich wieder zu Hause bin, auch der Schlaf-Wach-Rhythmus, dabei hatte ich so gehofft, dass sich wenigstens der in den letzten Wochen eingepegelt hat. Kaum bin ich zu Hause vertreibt die Eule die Lerche und das Gedankenkarussell dreht sich wieder, besonders des nächtens.
Klar ich weiß, dass es vielen anderen auch so geht, doch mich nervt es gerade, dass ich so wenig auf die Reihe kriege, gering belastbar bin und jetzt auch wieder angespannter.
Ich stecke wohl in dem wahrscheinlich größten Umbruch meines Lebens, alte Sachen kommen hoch und wollen noch mal angeschaut und ggf. bearbeitet werden, Neues kommt auf mich zu und die hormonellen Wirrungen der 2. Pubertät sind auch nicht immer so ohne ....

Die Katzen scheinen auch in ihrem Lebensrhythmus von mir gestört, weil ich es wage, um Mitternacht wieder aufzustehen. Vampirromane fördern nur begrenzt das Einschlafen ... seltsamerweise hats in der Klinik trotzdem geklappt. Hier versuche ich es jetzt mit einem Eintrag in meine Jammerecke und mit Kaffee, der mich im Gegensatz zum schwarzen Tee nicht am Schlafen hindert.

Mir fallen hunderte von Dingen ein die ich auch nachts tun könnte, wenn ich den Gedanken ans Schlafenwollen vertrieben kriege. Mondarbeiten wollen geschrieben werden, Gedichte formen sich in meinem Herz, Wolle ruft nach mir, die letzten drei Folgen des Podcast von Distel wollen noch gehört werden, ich will rauskriegen wie ich eine CD in MP3 umwandle um sie auf meinem neuen MP3-Player hören zu können und ich könnte die Liste noch erweitern.

So jetzt werd ich noch ein wenig durchs Netz wandern und sehen wer noch so nicht schlafen kann.

Mittwoch, 30. Januar 2013

Wieder da

Nach fast sechs Wochen Klinik bin ich wieder zu Hause. Ich hoffe dass es dieses Mal besser läuft, als nach der Reha und dem letzten Klinikaufenthalt. Ich bin unsicher, weil es zweimal nicht funktionierte, gleichzeitig habe ich die Hoffnung es doch zu schaffen, gemeinsam mit meiner Ärztin und der in wenigen Wochen beginnenden Therapie, vor der ich auch Bammel hab.
Wahscheinlich mache ich mich im Vorfeld wieder viel zu verrückt und es wird gar nicht so schlimm wie ich jetzt denke und wenn doch, kann ich jetzt auch nichts daran ändern, also versuche ich ruhig zu bleiben und alles auf mich zukommen zu lassen, gar nicht so einfach.

In der Klinik habe ich ausgiebig mit Speckstein experimentieren können und habe gemerkt, dass es mir Spaß macht und meine Fähigkeiten durchaus noch ausbaufähig sind ;-)

Weitere Specksteinexperimente

Hier die letzten beiden Arbeiten, einen Spiralstein und eine Fruchtbarkeitsgöttin.

DSCI2631

DSCI2627

Samstag, 26. Januar 2013

Specksteinexperimente

Wie versprochen ein paar Bilder, ein Experiment ist derzeit noch in Arbeit. Ich hab mal die Entstehung chronologisch sortiert.

DSCI2600

Fruchtbarkeitsgöttin


DSCI2599

Seerobbe


DSCI2607

DSCI2604

Rabe ... auf einer Seite ganz anders geworden



DSCI2596

Tuch und so

Wie versprochen einige Bilder von Gestricktem und dieses Mal auch Gehäkeltem. Ich habe mir nur leichte Muster oder keine ausgesucht, weil ich etwas Probleme mit Konzentration habe, was sich hoffentlich bald wieder normalisiert.

DSCI2619

Foto1141

DSCI2594

Andere Blogs, Foren und Projekte

Wo ich gerne bin

Aktuelle Beiträge

Herbstwetter
Es regnet und stürmt, bei mir hat die Teesaison und...
Esmerelda - 5. Okt, 14:23
Sie sind sich einig
:
Esmerelda - 1. Sep, 22:32
Es geht mir gut
Das konnte ich lange nicht sagen, doch seit ich aus...
Esmerelda - 1. Sep, 22:29
Angekommen
Seit einer Woche hat mich nun der Alltag wieder und...
Esmerelda - 26. Aug, 20:29
Wieder da
5 Wochen war ich in der Klinik, es hat mir gut getan....
Esmerelda - 23. Aug, 13:52

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Zufallsbild

unisee29ek

Alle Buchlinks auf meinem Blog und mein Amazon-Wunschzettel verweisen auf Amazon oder Thalia.at

Suche

 

Credits


Allerlei
Depression
Erfreuliches
Fibromyalgie
Gedichte
Jammerecke
Katzis
Kreatives
Küchenzauber
Leipzig
Magisches
Mauerbruch
Pflanzliches
TDF 2012
TDF 2013
The best things are free
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development