Freitag, 27. Juli 2012

Puppenzeit

Hier ein Bild von Anni und Biggi und mir :-)
Die Kleider hat damals immer meine Lieblingstante genäht.

Biggi und Anni mit mir

Sommersonnenregen

Wenn es regnet und in der Ferne der Donner grollt und gleichzeitig die Sonne durch die und auf die Blätter der Bäume scheint, das ist so zauberhaft, so wunderwunderschön

Auf dem Bild habe ich versucht es einzufangen ...ich könnte die ganze Zeit am Fenster stehen und versuchen das zu knipsen, wie die Sonne auch durch die Blätter scheint *schwärm*

DSCI2287

Puppenpullover

Bei der Tour de Fleece habe ich Wolle für einen Wohlfühlpullover gesponnen, doch bevor ich mich dran mache, will ich einige Puppenpullover und -jacken stricken, damit ich besser mit Ärmeln und Ausschnitten klar komme.

Den allerersten Pulli habe ich gar nicht erst fotografiert, so unterirdisch fand ich den, hier jetzt den ersten zeigbaren, gestrickt aus Resten selbstgesponnener Wolle.

DSCI2269

DSCI2273

Samstag, 21. Juli 2012

TDF Fazit

Ich bin so froh bei der TDF mitgemacht zu haben, denn es bracht nicht nur Spaß sondern ich habe mich auch in mein Spinnrad verlieben können.

Von dem naturweißen Fasern sind 1130 g Garn geworden, plus den farbigen Kammzug (100 g) den ich mit der Handspindel gesponnen hab.
Das sind 1230 g Wolle die ich in den letzten drei Wochen gesponnen hab. Damit habe ich mein persönliches Ziel erreicht und bin sehr zufrieden.

gesamt TDF 2012

TDF Tag 21

Heute habe ich die beiden Spulen von gestern verzwirnt, gehaspelt, gewogen und gewaschen.

Ein Strang wiegt 125 g und der andere 200 g

22. Tag TDF

TDF 22. Tag

TDF Tag 22

Freitag, 20. Juli 2012

TDF Tag 20

Heute habe ich den Rest der Fasern versponnen, damit ist der große Faserball Vergangenheit, morgen ist dann Zwirntag ....

TDF Tag 21

Donnerstag, 19. Juli 2012

Tomatensuppe und Gurkensuppe

In diesem Sommer habe ich zwei Lieblingsgerichte.

Gurkensuppe: Gurken (am besten Einlege- oder Feldgurken, Salatgurken gehen auch) leicht anbraten, mit etwas Wasser auffüllen, Salz und Pfeffer nach Geschmack dazugeben und ca. 20 bis 30 min leicht köcheln lassen.

Eigentlich ist das abgewandelt von den Schmorgurken die meine Oma früher immer gemacht hat.

Heute habe ich das erste mal Tomatensuppe aus frischen Tomaten gekocht.
Dazu habe ich Schinken und Zwiebeln leicht angebraten (den Schinken kann man ggf. auch gut weglassen),die Tomaten dazu gegeben, mit Salz, Pfeffer, eine Prise Zucker und Basilikum nach Geschmack würzen und 30 bis 45 min leicht köcheln lassen (wer es knackiger mag, auch weniger)..
Das war soooo lecker, das ich das sicher noch mal koche, und dann gibts auch ein Bild davon.

Neues Fummelbrett

Heute habe ich endlich mal wieder das Fummelbrett neu gemacht, was das nervigste dabei ist, ist den alten Kleber von der Klebepistole abzukriegen, dank Spachtel klappte das dieses mal aber recht gut.

Heute habe ich es mal ein wenig anders aufgebaut. Doch Tapsy und Ziva hat das wenig interessiert, Hauptsache endlich Trockenfutter. Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich den Karton mit zerknülltem Zeitungspapier neu gemacht und mit Trockenfutter bestückt, mal in die Zeitung eingewickelt, mal drübergestreut. Der steht im Schlafzimmer. Nach der Mahlzeit nahm Ziva dann eine Siesta.

DSCI2215

DSCI2219

TDF Tag 20

Mein heutiges Etappenziel habe ich erreicht, noch eine Spinnetappe dann gehts auf zum Verzwirnen.

Tag 20 TDF 2012

Mittwoch, 18. Juli 2012

Erschöpft

ist Ziva vom Streiche machen. Das Brotbrett scheint das ideale Kopfkissen zu sein oder der dezente Hinweis dass ich als Nachtisch nichts essen soll, sondern sich einfach zwangsknuddeln ;-)

DSCI2206

TDF Tag 18 und 19

Gestern habe ich pausiert und heute weiter an meiner letzten Spule für die TDF gesponnen. Dabei habe ich mal den langen Auszug versucht, wahrscheinlich braucht es viel mehr Übung oder es ist nicht meins ... muss ich einfach noch mal probieren


TDF Tag 19

Montag, 16. Juli 2012

TDF Tag 17

Heute habe ich den grünbunten Kammzug gehaspelt und dann gewaschen, und ich habe wieder eine Spule angesponnen.

TDF 17. Tag

TDF 2012 Tag 17

Sonntag, 15. Juli 2012

TDF Tag 16

Heute habe ich ca. die Hälfte des Kammzuges verzwirnt und die nächste Spule am Rädchen ist voll. :-)


TDF 2012 Tag 16

Samstag, 14. Juli 2012

TDF Tag 15

Heute habe ich den Rest vom Kammzug auf der Spindel gesponnen und aus den zwei Knäulen eins gemacht, so dass ich morgen mit dem Zwirnen beginnen kann und ich habe weiter am Rad gesponnen, so das die Spule sich wieder füllt und ich sie vielleicht morgen voll kriege.


TDF 2012 Tag 15

Andere Blogs, Foren und Projekte

Wo ich gerne bin

Aktuelle Beiträge

Herbstwetter
Es regnet und stürmt, bei mir hat die Teesaison und...
Esmerelda - 5. Okt, 14:23
Sie sind sich einig
:
Esmerelda - 1. Sep, 22:32
Es geht mir gut
Das konnte ich lange nicht sagen, doch seit ich aus...
Esmerelda - 1. Sep, 22:29
Angekommen
Seit einer Woche hat mich nun der Alltag wieder und...
Esmerelda - 26. Aug, 20:29
Wieder da
5 Wochen war ich in der Klinik, es hat mir gut getan....
Esmerelda - 23. Aug, 13:52

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Zufallsbild

Sonnenuntergang-auf-dem-Feld

Alle Buchlinks auf meinem Blog und mein Amazon-Wunschzettel verweisen auf Amazon oder Thalia.at

Suche

 

Credits


Allerlei
Depression
Erfreuliches
Fibromyalgie
Gedichte
Jammerecke
Katzis
Kreatives
Küchenzauber
Leipzig
Magisches
Mauerbruch
Pflanzliches
TDF 2012
TDF 2013
The best things are free
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development