Allerlei

Freitag, 5. März 2010

Lesezeit

Mir geht es gut, ich bin wieder einmal in der Lesezeit verschwunden.
Dieses Mal fesseln mich die Hexen-Romane von Anne Rice (der 3. Teil fehlt mir noch) und es gibt immer noch den einen oder anderen Vampir-Roman von ihr den ich noch nicht habe, aber das wird sich sicher auch noch ändern *g*

Sonntag, 21. Februar 2010

Mal wieder ein Test *g*

Bei Bitchwitch habe ich folgenden Test gefunden, den ich logischerweise gleich machen musste.


Den Test hab ich gleich zweimal gemacht ... aber ob das Ergebnis nun stimmt ist oder eher nicht .... ich lass es offen ;-)

Mittwoch, 3. Februar 2010

Einmal Kind immer Kind?

Es ist schon seltsam, da strenge ich mich an, immer ein wenig von dem Kind in mir zu behalten, mich so begeistern können, das Wissen alles zu schaffen, auch ein bisschen das Kind was so gerne spielte zu bleiben, mir vom Leben als Erwachsene nicht meine Individualität nehmen zu lassen, die ich als Kind (rückblickend) hatte.

Doch das Ganze hat auch eine Kehrseite, wenn ich mit meiner Mutter telefoniere oder wir uns sehen, dann bin ich wieder Kind, d.h. ich fühle mich so. Meine Mutter (74) und ich fallen dann in längst vergangene Zeiten zurück, sie weist mich zurecht und ich fühle mich klein und versuche mich dann mit allen Mitteln zu rechtfertigen. Ich empfinde mich dann genauso hilflos wie als Kind.
Meine Mutter und ich lieben uns, obwohl wir in unserer Vergangenheit viele schwierige Zeiten hatten.


Seit ein paar Tagen ist sie im KH, nachdem sie zu Hause viel zu lange rumgetüddelt hat, und ihre Erkrankung sich darum auch verschlimmert hat, und nun doch auch (erinnerungstechnisch) die ersten, nicht mehr übersehenden Alterserscheinungen auftauchen.
In solchen Situationen kommt es dann häufiger als sonst vor, das wir uns wirklich auf Augenhöhe bewegen, also zwei erwachsene Frauen sind.

Seit der Pubertät wünsche ich mir, dass meine Mutter und ich, wie zwei, ganz normale Frauen umgehen können. Manchmal klappt es ja auch, das sind die Momente die immer sehr genieße.
Doch scheinbar nicht nur meine Mutter hat ein Problem damit, zu erkennen, dass ihre Tochter kein kleines Kind mehr ist, sondern mit 47 schon langsam auf die 50 zugeht und selber schon Oma sein könnte, sondern auch ich ertappe mich immer wieder mal dabei, dass ich meinen Töchtern gegenüber vergesse, dass ich in ihrem Alter schon 4jährige Töchter hatte und sie ebenfalls erwachsene Frauen sind.
Doch da ich nicht so eine Glucke wie meine Mutter bin, wird sich das bei mir auch in Zukunft hoffentlich in Grenzen halten.

Wie ist das bei euch? Ist das normal, oder sind wir nicht nur eine seltsame sondern eine sehr seltsame Familie?

Dienstag, 8. Dezember 2009

Montagmorgen oder Freitagmittag

Als ich mir damals 2003 meinen alten Rechner über ein Versandhaus kaufte, hatte ich das Pech ein Montagsgerät oder ein Freitagsmittagsgerät zu erwischen. Keine 6 Wochen hielt die Festplatte, ich bekam dann im Austausch einen neuen Rechner.

Jetzt habe ich wieder über das gleiche Versandhaus (ich kaufe da recht häufig) meinen neuen Rechner gekauft. Am Freitag kam er an und gestern fing er schon an zu mucken, wollte nicht runterfahren. Naja, kann ja mal vorkommen, wo er doch so froh war, endlich arbeiten zu dürfen.
Später fuhr er ganz normal hoch und auch in der Nacht, keine Probleme.
Heute morgen wollte ich ihn wieder starten, doch beim Hochfahren hängte er sich auf. Erst tat er gar nichts, dann hat er es sich überlegt, kam bis zum Bios, dann fuhr er mit CD innerhalb von einer Viertelstunde hoch, später hab ich es noch mal versucht, dieses Mal ohne CD, ganze zwanig Minuten später hat er es ins Windows geschafft.
Da hatte ich aber schon telefonisch reklamiert und auch schon die Bestätigung, dass ich schnellstmöglichst einen neuen Rechner bekomme.

Immerhin kann ich diesen noch soweit nutzen, dass ich die Daten retten kann. Und ich mag Windows 7 und ich dieses schnelle Arbeiten mit diesem Rechner, hoffentlich hält er durch bis der neue da ist.

Jedenfalls habe ich wohl wieder eine Montagsgerät erwischt.
Doch ich denke, dass mir das auch überall anderswo passieren, kann, egal wo ich meine Rechner kaufe und mit dem anderen habe ich nach dem Austausch ja viele Jahre ohne Probleme arbeiten können.

Montag, 7. Dezember 2009

Rumwichtelei

Die Tage werden immer kürzer, die Zeit immer knapper. Ich will pünktlich alle Wichtel und Geschenke zu Yule und zu Weihnachten (meine Familie feiert ja Weihnachten) fertig haben. Langsam komm ich mir vor wie als wenn ich im Akkord arbeiten würde ... naja nicht ganz so, aber ich muss schon jeden Tag was tun, sonst wirds eng. Nun bin ich noch am Überlegen ob ich wieder den Götterboten mit dem Transport beauftrage oder dieses Mal die Post. Verraten tu ich es hier nicht, weil .... ist ja sonst zu leicht rauszukriegen.

Also mir gehts gut, doch ich kann grad nicht bloggen was ich mache.

Donnerstag, 26. November 2009

Produkttest Suppen-Basis Fazit

Nachdem ich nun alle vier Suppen getestet habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, das, gemessen an meinem Geschmack, die Kartoffel-Lauchsuppe wirklich gut war, während die anderen Suppen unter dem Durchschnitt lagen.
Hilfreich sind die Ideen, die Kompositionen.

Empfehlen würde ich die Suppenbasis nicht unbedingt, denn mit dem gleichen Zeitaufwand und ein paar Grundkenntnissen vom Kochen bekommt mensch die Suppen im ähnlichen Zeitrahmen hin.

Ich habe mir vorgenommen das mal, bis auf die Zwiebelsuppe, zu versuchen und werde dann unter Küchenzauber die Rezepte vorstellen, und klar, dann auch mit Bildern ;-)

Produkttest Suppenbasis Zwiebelsuppe

Vor ein paar Tagen habe ich dann auch diese Suppenbasis probiert, und muss sagen ich bin mehr als enttäuscht. Zum einen traf es nicht meinen Geschmack, zum Anderen wars auch optisch nicht ansprechend, weshalb ich auf ein Bild verzichte.

Vielleicht ist es was für Zwiebelsuppenfans, doch auch da denke ich, ganz und gar selber machen bringt es eher und dauert nicht viel länger.

Freitag, 20. November 2009

Produkttest Suppen-Basis Kartoffel-Lauchsuppe

Die Zubereitung ging wieder sehr schnell. Dieses Mal war die Konsistenz gut, leicht cremig.

Allerdings denke ich, dass mit dem gleichen oder geringem mehr von Zeitaufwand und ein bisschen Grundkenntnis vom Kochen, ebenso leicht eine Suppe ohne diese Basis gezaubert werden kann.
Die Idee der Kombi von Lauch-Kartoffeln und Wurst als Suppe finde ich gut.

Das ist jetzt die dritte Suppe die ich getestet habe und ich bin zu dem Schluss gekommen, dass ich nachdem ich die vierte Suppe auch probiert habe, noch einmal die Suppen teste, dann aber selbstgekocht, ohne Basispulver.

Lauchsuppe mit Wiener

Montag, 16. November 2009

Produkttest Suppen-Basis Mexikanische Tomatensuppe

Dieses Mal habe ich die Mexikanische Tomatensuppe von Knorr getestet.

DSCN2494

Die Zubereitung ist wieder einfach gewesen , so war auch der Geschmack, da hat das Aufpeppen mit etwas Sauerrahm auch nichts gebracht.
Auch diese Suppe könnte cremiger und vor allem würziger sein.
Nachdem ich mit Paprikacreme und Chillipulver nachgewürzt habe wars schon leckerer, mit ein bisschem gekochtem Schinken oder auch Wurst hatte ich nichts mehr zu meckern.

Fazit: Es ist so sehr eine Basis, dass man gut darauf verzichten kann, mit ein bisschen Brühe, Tomatenmark und Wasser ergeben m.E. das Gleiche, wenn dann die frischen Zutaten dazugefügt werden.
Schade eigentlich, denn ich habe mir mehr davon versprochen. Mal gucken wie die anderen beiden Suppen die ich für bopki noch testen darf schmecken.

Mexikanische Tomatensuppe

Samstag, 14. November 2009

Produkttest Zucchini Cremesuppe mit Räucherlachs

Bei bopki darf ich derzeit die Knorr Suppenbasis testen.

Gestern habe ich mir die Suppen Basis für Zucchini Cremesuppe mit Räucherlachs gekocht.

Die Zubereitung ist einfach und geht schnell. Das Aufwendigste dabei ist es, den Zucchini zu stiften.
Der Geschmack war angenehm, die Suppe könnte es cremiger sein.

Ich bin kein Fischfan und habe dennoch den Räucherlachs hineingetan, zum Testen. Ich werde noch einmal die Suppe ohne Fisch probieren, wahrscheinlich schmeckt sie mir noch besser dann.
Jetzt habe ich noch drei Suppen zu testen.

Ich werde berichten ;-)


Zucchinisuppe mit Räucherlachs

Andere Blogs, Foren und Projekte

Wo ich gerne bin

Aktuelle Beiträge

Herbstwetter
Es regnet und stürmt, bei mir hat die Teesaison und...
Esmerelda - 5. Okt, 14:23
Sie sind sich einig
:
Esmerelda - 1. Sep, 22:32
Es geht mir gut
Das konnte ich lange nicht sagen, doch seit ich aus...
Esmerelda - 1. Sep, 22:29
Angekommen
Seit einer Woche hat mich nun der Alltag wieder und...
Esmerelda - 26. Aug, 20:29
Wieder da
5 Wochen war ich in der Klinik, es hat mir gut getan....
Esmerelda - 23. Aug, 13:52

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Zufallsbild

goettin2

Alle Buchlinks auf meinem Blog und mein Amazon-Wunschzettel verweisen auf Amazon oder Thalia.at

Suche

 

Credits


Allerlei
Depression
Erfreuliches
Fibromyalgie
Gedichte
Jammerecke
Katzis
Kreatives
Küchenzauber
Leipzig
Magisches
Mauerbruch
Pflanzliches
TDF 2012
TDF 2013
The best things are free
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development