Allerlei

Dienstag, 17. März 2009

Auf dem Weg

Es fühlt sich gut an, wie es scheint bin ich auf dem richtigen Weg zu meiner neuen Wohnung. Einige Hürden sind bereits genommen, eine steht noch bevor. Das ganze Drumherum ist etwas aufreibend, mittendrin wollte ich eigentlich die Telefongesellschaft wechseln, was sich nun wieder verzögert, wegen Kündigungsfristen und ähnlichem Bürokratenkram. Wer weiß wozu das wieder gut ist.
Die Ämter mit denen ich bisher zu tun hatte, sind schnell und hilfsbereit, wenn auch die Aussagen sich oft mehrmals widersprechen, irgendwer weiß es dann doch ;-)
Was lerne ich daraus? Gib dich nie mit der ersten Antwort zufrieden, wenn sie von einer Behörde/Amt kommt.

Seit einiger Zeit wollte ich längst hier ein Bild gezeigt haben, irgendwie hab ich es immer verschoben ... da ich ja noch in Bremen wohne, will ich es wenigstens auch in der Zeit bloggen.
Also, für die die es nicht wissen, auch Bremen hat einen Fernsehturm. Wenn auch klein und unscheinbar und nicht vergleichbar mit dem auf dem Alex in Berlin, oder anderen.
Wenn ich allerdings fast da unter stehe (geht auf dem Hof meiner Lieblingspostfiliale) dann wirkt er wieder recht groß und mächtig.

Bremer Fernsehturm

Freitag, 6. März 2009

Positver Stress

Meiner Erfahrung nach gibt es zwei Sorten von Stress, positiven und negativen.
Momentan bin ich voll im positivem Stress. Ich befinde mich in einer Aufbruch- oder auch Umbruchphase, welche viel Neues mit sich bringt.

So suche ich derzeit, mit sehr aktiver Unterstützung meiner Töchter, eine Wohnung in Leipzig.
Ja, ihr habt richtig gelesen, Leipzig, nicht Berlin. Nach einigem Hin- und Her habe ich mich für Leipzig entschieden. Meine Töchter wohnen schon dort und bis Berlin ist es auch nicht mehr so weit wie von Bremen aus. Ruckzuck kann ich da sein und das Tollste, auch die Berliner können Ruckzuck bei mir sein ;-)

Die Wohnungsfindung ist ein echtes Abenteuer. Die Immobilienheinis und -tanten anrufen, nachfragen, dann ruft meine Tochter da noch mal an um einen Besichtungstermin zu machen, um mich dann wieder anzurufen und mir mitzuteilen wann der ist.
Dann wird die Wohnung mit Kamera besichtigt, die Fotos gemailt und dazu wieder telefoniert.
Julianes Terminkalender füllt sich mit Besichtungsterminen, da ist es im Moment echt gut, dass sie grad keinen Job hat.

Zwischendrin suchen wir drei (meine Töchter und ich) im Internet nach brauchbaren Angeboten.
Gar nicht so einfach, was passendes zu finden, es muss günstig sein, wenn möglich im Erdgeschoss oder im 1. OG, die Gegend sollte auch nicht zu wild sein.

Es fühlt sich so trubelig, so aufregend, so spannend an.

Allerdings gibt es durchaus auch Ansagen, bei denen mir fast das Telefon aus der Hand fällt, wie z.B. die Aussage: "Wir möchten nur Mieter mit selbsterwirtschaftetem Einkommen."
Manche finden wohl, dass Katzen die lautesten Tiere sind, und manche Wohnungen, die auf dem Foto schon naja aussehen, sind dann eher weniger naja ....

Doch ich bin mir sicher, meine Wohnung wartet auf mich. Kein Wunder das ich sie in Berlin nicht fand, wenn sie in Leipzig ist.

Ich bin voller Vorfreude auf eine wundervolle Stadt, einen superschönen Zoo und noch mehr auf sehr viele gemeinsame Stunden mit meinen Töchtern.

Donnerstag, 19. Februar 2009

Bemerkt

Heute habe ich zweierlei bemerkt. Zum Einen, dass mein neues Handy, welches ich von meiner Tochter Juliane geschenkt bekam, super geile Fotos macht, und zum Anderen, dass der Frühling kommt.
Da kann es ruhig noch mal schneien, dass ist ja eigentlich auch ganz gut, weil dann alle empfindlichen Pflanzen und Pflanzenteile abgedeckt werden und warm und weich dem Frost widerstehen können.

Heute Mittag als ich unterwegs war sah ich folgendes:

Die ersten Weidenkätzchen. Auch beim genauen Hinsehen, sind sie nicht deutlicher zu erkennen, aber ganz klar, sie sind da *freu*

Die ersten Weidenkätzen


Für die Allergiker wahrscheinlich nicht so die Freude, fürs Auge aber allemal, die Birke blüht.

Birkenblüte


Und wie zum Beweis, dass das keine Ausnahmen sind, brechen die ersten Knospen auf.

Knospen brechen auf


Als ich vorhin aus dem Fenster guckte, sah es schon wieder so aus.


kalt

Sonntag, 8. Februar 2009

Kalt und nass!

Als ich vorhin mit den Katzen draußen war, zogen zwar dunkle Wolken, aber es war fast ein bisschen warm...ok lauwarm ;-) und vor allem trocken. Es hatte immer noch einen Hauch von Frühling in der Luft.
Nur zwei Stunden später sah das aus unserem Fenster so aus. Kein Wunder das jetzt die Katzen an den Heizungen liegen und ich, während ich chatte und blogge heißen Hagebuttentee mit Brombeere genieße.

kalt

eben wars noch fast Frühling

Freitag, 30. Januar 2009

Der Baader - Meinhof - Komplex

Seit der Film Der Baader-Meinhof-Komplex im Gespräch und in den Kinos ist, wollte ich ihn sehen.
Das habe ich nun, und ich finde es hat sich gelohnt, auch oder vlt. u.a. deswegen das ich ab und an den Tränen sehr nahe war, was die Gewalt in dem Film betrifft. Besonders am Anfang, hatte ich das Gefühl mich kaum von Gewaltszenen (Dokumentaraussschnitte oder auch Spielfilmszenen) erholen zu können, sie prasselten regelrecht auf mich ein, und lösten so den einen oder anderen Flashback aus.

In manchen Kritiken stand was von Täterfilm, so habe ich gar nicht empfunden.
Hier habe ich eine sehr ausführliche Kritik gefunden, die sehr gut auch mein Empfinden wiedergibt.

Donnerstag, 29. Januar 2009

Kindermund

Heute in der Straßenbahn war eine Gruppe (vermutlich) Kindergartenkinder. Ich war noch etwas müde und in Gedanken versunken, als ich hörte: " Oh guck mal, das regnet Schnee!"

Zuerst musste ich lächeln, doch je mehr ich drüber nachdenk, desto mehr finde ich das Kind hatte Recht.
Beim Sterntaler regnet es Taler, manche Leute sagen das es Hunde und Katzen regnet, wenn das Wetter schlecht ist, warum soll es da nicht Schnee regnen? Eigentlich völlig logisch ....

Montag, 19. Januar 2009

Blogrunde

Heute hab ich endlich mal meine Blogroll überprüft, Links die ins Leere gingen sind raus, bzw. wurden aktualisiert, und ich war endlich mal wieder auf allen Blogs :-)

Montag, 5. Januar 2009

Vergessen

Da habe ich doch tatsächlich schon wieder so lange nichts ins Blog geschrieben und hab es nur dann bemerkt, wenn ich das Datum meines letzten Beitrages sah, und das war nicht oft.
Ich habe schlicht vergessen zu bloggen, ist mir auch noch nicht passiert. Ich wollte immer und dann kam was dazwischen.
Wie z.B. am ersten Weihnachtsfeiertag ... das gemeinsame Kochen und leckere Entenessen mit und bei meiner Ex-Familie, der Sylvesterchat mit 13Monde-Schwestern, immer mal wieder eine Erklältung und das viele Lesen. Denn die 30 Bücher vom Sperrmüll habe ich natürlich noch lange nicht durch ....


Wenn auch etwas spät, so wünsche ich allen meinen BlogleserInnen ein gesundes, frohes neues Kalenderjahr!

Mittwoch, 24. Dezember 2008

Eine Woche in einem Beitrag

Das ist so gut wie unmöglich und darum fehlen auch einige mehr oder minder wichtige Erlebnisse/Bilder/Eindrücke.
Doch ein kleiner Einblick geht....

Ankunft

Als ich in Berlin ankam war es grau, doch das ist mir erst heute beim Überspielen der Bilder aufgefallen. In Erinnerung habe ich nur ein Gefühl: "Ich bin zu Hause, endlich wieder zu Hause!" Dabei habe ich bisher noch nicht in Berlin gewohnt, jedenfalls nicht in diesem Leben.



adoptiert

Wie Jana in ihrem Blog schon schrieb, wohnt jetzt bei ihr ein zweites Kätzchen, ein Kater namens Moritz. Kira, die schon Erfahrung mit jungen Katern hat, hatte sie ja mal selbst zwei geworfen, hat Moritz kurzer Hand adoptiert, mit allen Konsequenzen. Zwischen kätzischen Erziehungsmaßnahmen ist immer noch genug Zeit für eine Katzenwäsche von der Katzenstiefmama. Schließlich ist der Kleine mindestens genauso kuschelbedürftig wie aktiv und das ist nicht wenig ...
Wieder ein Katzentier, dass sich einen Platz in meinem Herzen erobert hat ... wobei ... ich glaub es gibt keine Katze die das nicht tut ... :-)


Wenn die Dosenöffner aus dem Haus sind

Wir Dosis wollen ja immer wissen was unsere Katzen so machen wenn wir außer Haus sind.
Kira scheint sich nicht das erste Mal mit Tarot beschäftigt zu haben, sie macht bei der Deutung eine sehr entspannte Haltung.


Am Wasser

Ich liebe Wasser und auch Spaziergänge in der Nähe vom Wasser. An diesem Tag habe ich bedauert keine Brotkrumen dabei gehabt zu haben, kein Keks, kein nix. Schade!


Sonnenaufgang

Eigentlich heißt es ja: "Der frühe Vogel fängt den Wurm." Doch da ich nicht so auf Würmer stehe, nehme ich mit wunderschönen Sonnenaufgängen, wie diesem hier, vorlieb.



Venus von Willendorf


Von Jana bekam ich zu Yule diese wunderschöne Venus von Willendorf. Noch hat sie ihren endgültigen Platz nicht gefunden.
Von der lieben Selket bekam ich beim 13Monde-Wichteln eine wundervoll professionell gestickte Göttin zum an die Wand hängen und von einer noch nicht erratenen Vollmondschwester einen Wichtel für eine Wohlfühlstunde bzw. mehrere, mit Cappuccino, Dinkel-Schoko-Keksen, Räucherstäbchen und zwei Kerzen.


Abfahrt


Als ich dann gestern am Nachmittag wieder abgefahren bin, ging schon die Sonne unter und spiegelte sich wunderbar in einem Gebäude nahe des Bahnhofes.

Es war eine superschöne Woche, die auch eine Erkältung die ich mir, vermutlich auf der Hinfahrt, eingefangen habe, nicht schmälern konnte.
Leider hatte ich auf Grund der Erkältung und geplanten Aktivitäten nicht viel Zeit so dass ich mich bei vielen lieben BerlinerInnen gar nicht erst gemeldet habe, weil ein Treffen gar nicht drin war. Ich hoffe ihr seid mir nicht böse, bestimmt klappt es beim nächsten Mal.

Samstag, 22. November 2008

Erster Schnee

Nachdem ein paar Stürme die Bäume fast leer gefegt haben, gab es gestern, am Tag den ersten Schneeregen. Nach einem Minigewitter wandelte sich der Schneeregen in Schnee, und bei einem Blick aus dem Fenster, bot sich mir folgender Anblick.

Erster Schnee


Jetzt, ein paar Stunden später, sieht es schon nicht mehr so schön aus, die Autos haben Spuren im Schnee hinterlassen und der Asphalt ist gut zu erkennen. Überall am Straßenrand, dort wo ein Auto parkte oder drüber fuhr, prangen schwarze Flecken.
Schade das sich die unversehrte Schneedecke immer nur so kurz hält. Es sieht dann immer alles so sauber, zugedeckt aus, und nachts ist es heller, weil der Schnee reflektiert, besonders letzteres mag ich sehr.

Andere Blogs, Foren und Projekte

Wo ich gerne bin

Aktuelle Beiträge

Herbstwetter
Es regnet und stürmt, bei mir hat die Teesaison und...
Esmerelda - 5. Okt, 14:23
Sie sind sich einig
:
Esmerelda - 1. Sep, 22:32
Es geht mir gut
Das konnte ich lange nicht sagen, doch seit ich aus...
Esmerelda - 1. Sep, 22:29
Angekommen
Seit einer Woche hat mich nun der Alltag wieder und...
Esmerelda - 26. Aug, 20:29
Wieder da
5 Wochen war ich in der Klinik, es hat mir gut getan....
Esmerelda - 23. Aug, 13:52

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Zufallsbild

nahe-beim-forsthaus

Alle Buchlinks auf meinem Blog und mein Amazon-Wunschzettel verweisen auf Amazon oder Thalia.at

Suche

 

Credits


Allerlei
Depression
Erfreuliches
Fibromyalgie
Gedichte
Jammerecke
Katzis
Kreatives
Küchenzauber
Leipzig
Magisches
Mauerbruch
Pflanzliches
TDF 2012
TDF 2013
The best things are free
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development