Montag, 13. September 2010

Lecker

Gestern rief mich Uli von unterwegs an, sie, ihr Freund und ihre Schwiegerfamilie waren beim Pilzesammeln und ich wurde gefragt ob ich auch Maronen möchten. Welch eine Frage! Klar doch! Immer!

Abends kamen Uli und Maik dann vorbei und brachten mir einen Schatz, Maronen und Steinpilze, und soo viele!
Also habe ich noch spät am Abend Pilze geputzt und gekocht um sie dann einzufrieren ... ok ... *g* auch um gleich eine Riesenportion Pilzpfanne zu verdrücken :-)

Und so sah der Schatz vor der Verarbeitung aus.

Maronen

Steinpilze

Sonntag, 12. September 2010

Premiere

Das erste Mal habe ich nun mit selbstgesponnenem Garn Socken gestrickt.

Woran es genau lag, das ich mit der gleichen Anzahl Maschen größere Socken gestrickt habe, weiß ich nicht, denn das Garn war nicht dicker und die Nadeln hatten die gleiche Stärke wie sonst.
Einmal musste ich ribbeln, weil ich den Zopf an der Seite, der am Knöchel langlaufen sollte, beim zweiten Socken an der falschen Seite war ....ja sowas passiert, wenn frau vergisst einen linken und einen rechten Socken zu stricken *g*
Beim nächsten Versuch war der Zopf vorne, also noch mal ribbeln, doch dieses Mal nur die Ferse und dann endlich hat es geklappt.

Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, es ist noch nicht optimal, doch das kann ja noch kommen ... Auf jeden Fall sind die Socken seeeehr kuschlig :-)

DSCN3889a


Zopf-Stinos

Montag, 6. September 2010

Turbulente Woche

In der letzten Woche bin ich nicht zum Bloggen gekommen, jeden Tag war irgendwas los.


Unter anderem war ich für zwei Tage im Norden und habe meine Mutter besucht und einigen Orga-Kram erledigt.
Dieses Mal Eindrücke von der Fahrt. Der Turm steht an der Autobahnbrücke an der Elbe, wenn wir auf der Heimfahrt sind, ist es von dort aus nicht mehr weit.

unterwegs

Turm an der Elbe


Am Wochenende war dann die Distel zu Besuch, jetzt habe ich ein wirklich funktionierendes Spinnrad, mit dem ich mich noch anfreunden muss, aber das Spinnen geht schon ganz gut. An dieser Stelle noch mal ein ganz liebes Danke!
Wir haben gestrickt, gesponnen und ganz viel gequatscht, lecker gegessen und es war einfach nur schön. Ich mag solche Besuche echt gerne!

Wernekinck Edam

Sonntag, 29. August 2010

Nicht verregnet

ist das 2. Leipziger-Spinnfest..

Es war nicht überlaufen, dafür sehr gemütlich und familiär. Das Wetter hat vielleicht einige davon abschrecken können, mal vorbei zu gucken, aber nicht die wirklich süchtigen ;-)
Viele der Anwesenden hatte ich irgendwo schon mal gesehen oder kannte sie bzw. ihre Projekte von Ravelry. Es war schön endlich die Gesichter hinter Nicks, Postings und Projekten kennenzulernen.

DSC00889

Obwohl ich nicht so auf Süßkram stehe, schmeckte der Kuchen echt sehr lecker. Leider habe ich es nicht schaffen können mich durch das gesamte Angebot zu futtern *g* Ich hab ja nicht mal alles auf ein Bild bekommen.

DSC00890


Selbstverständlich war ich nicht nur zum Quatschen und Futtern dort, sondern auch meinen Vorrat an Spinnfasern aufzustocken.

Hier meine Beute:

DSCN3812

DSCN3806

DSCN3805

Dienstag, 24. August 2010

Aktueller Stand

Seit langer Zeit habe ich in dieser Rubrik nichts mehr geschrieben, so lange, dass mich schon Freunde und Bekannte fragten, was mein Projekt Mauerbruch macht.

Das ich nichts geschrieben habe, liegt nicht daran dass ich nicht am Thema dran bin, sondern eher, dass ich zu sehr dran war, und ich nicht schreiben konnte, weils entweder zu nah war oder ich es für so unwichtig hielt und dachte es interessiert eh keinen.

Zwar sind die Kilos nicht weniger geworden, aber ich bin wieder beweglicher und aktiver. Längere Spaziergänge, auch mit kleinen Steigungen, machen mir weniger aus, vorausgesetzt es ist nicht tropisch heiß.

Auch eine andere Mauer die ich um mich rum gebaut hatte, fängt langsam an zu bröckeln. Sie steht noch, doch die Löcher darin werden immer größer, so dass auch evtl. Reparaturen nicht mehr so leicht sind, und das wiederum ist gut. Auch wenn ich mich hinter den Mauern oft sicher gefühlt habe, ist es doch dort auch einsam. Und dieser Zustand ist nicht erstrebenswert.
Ich gehe wieder mehr raus, bin aktiver, treffe mich mit Leuten, lerne neue Menschen kennen und habe auch wieder Spaß daran. Das war auch meist in der Vergangenheit so, doch es fiel mir äßerst schwer mich aufzuraffen und loszugehen. Das hat sich Göttin sei Dank wieder geändert, immer wieder blitzt ein bisschen von meinem altem Lebensgefühl und der damit verbundenen Lebenslust durch. Die ist mir irgendwann zwischen Ende Zwanzing und Mitte Dreißig abhanden gekommen, bzw. ist auf ein Minimum geschrumpft.

Ich bin zwar Minimalistin, doch auf diesem Gebiet will ich es nicht sein. Im Gegenteil, ich möchte mit so wenig wie möglich Materiellem so viel wie möglich Lebenslust und Lebensqualität erreichen.

Ich habe eine Therapie begonnen und versuche nun dort meiner der Essstörung auf den Grund zu kommen und mich durch das Erkennen der Ursachen und deren Verarbeitung davon zu lösen.

Seit ein paar Wochen habe ich auch immer wieder, immer öfter beim Essen ein Sättigungsgefühl. Auch das ist neu für mich. Es überrascht mich und ich freue mich darüber. Für mich ist es eine Bestätigung das ich auf dem richtigen Weg bin.

Meine Ernährung ist nach wie vor ausgewogen, wenngleich manchmal auch die Portionen noch zu groß sind, doch ich habe das Gefühl, dass sich das gerade langsam reguliert, wahrscheinlich auch durch die vermehrte Bewegung und Aktiviät.

Samstag geh ich zum

2. Leipziger Spinn-Fest
Ich freue mich schon total darauf nette Menschen wieder zu treffen und neue kennen zu lernen
Ein wenig wird mir Angst und Bange, wenn ich an das Angebot von Spinnfasern denke, denn mein Budget wird mich ein wenig ausbremsen, aber das ist gut so, sonst hätte ich anschließend sicher einen Vorrat für mindestens ein Jahr *g*

Was Spindeln und Räder betrifft, halte ich mich für immun, denn Spindeln habe ich aus meiner Sicht erst mal genug und Räder .... bald kommt ein neues Rad und gründet dann mit meinem alten eine kleine Herde ... :-)

Freitag, 20. August 2010

Ufos die WIPs sind

Da hab ich am Wochenende noch angegeben, das ich keine Ufos (unfertige Projekte) auf den Nadeln habe, und immer nur an einem Projekt stricke .... und nun hab ich zwei angestrickt.
Erst mal mein allererstes Tuch. Nachdem ich mich in der Strickschrift verlesen hatte und nicht über den Anfang hinaus kam (genaues Hingucken beim Chart macht echt Sinn ) habe ich irgendwann auch angefangen Murks zu machen, wusste nicht mehr wo ich in der Reihe war etc., doch je öfter ich ribbelte, desto schlimmer wurde es, also habe ich beschlossen nicht mehr zu ribbeln, mal sehen was dabei rauskommt.
Die Wolle ist selbstgesponnen, Wolle mit Thussahseide

DSCN3766

Und dann zum Ausgleich ein Paar Socken im Muschelmuster, das lässt sich superleicht nebenher stricken, da ist ein Filmchen und ein Pläuschen immer drin.


DSCN3769

Mal sehen wie lange ich dran sitzen werden, vor allem an dem Tuch ....

Montag, 16. August 2010

Wochenendrückblick

Nach einem verlängerten Wochenende bin ich gestern, völlig k.o. wieder zu Hause angekommen. Doch erst mal vom Anfang an.
Es war wieder an der Zeit meine Mutter im Heim zu besuchen, hier mal ein Bild das ich letzten Monat gemacht habe

Familienbesuch

Am Samstagabend habe ich dann noch in Ribnitz-Damgarten die Notaufnahme von Innen kennengelernt, da ich aus mir bisher unerklärlichen Gründen, auf Sprossen allergisch reagiert habe, denn dieses Mal waren es gekaufte ...
Nach Fenistil, Cortison und Infusion gings mir fix wieder besser, der Hals und die Augen schwollen wieder sichtbar ab, und ich konnte nach zwei Stunden wieder gehen. Das Personal dort war sehr nett un ich habe mich dort gut aufgehoben gefühlt.

Dann habe ich am Wochenende auch ein Paar Socken fertig bekommen:


DSCN3734

Dienstag, 10. August 2010

Serienjunkies

Gefunden hab ich bei Caroona folgendes:


* Siehst Du Dir regelmäßig Serien an?

Ja, ich mag es ... besonders das hinfiebern auf die nächste Folge, wobei es auch durchaus vorkommt, das ich mehrere Folgen nacheinander ansehe, weil ich einfach vorher nicht dazu gekommen bin.

* Was sind deine Lieblingsserien? [max. 3!]

The L-Word
NCIS
Soko Leipzig

Schwierig da drei rauszufischen, L-Word ist für mich Entspannung, Mitfiebern, mich teilweise drin wiederfinden und auch ein bisschen Kopfschütteln *g*
NCIS habe ich eigentlich nur als Beispiel gewählt, denn ich mag alle Serien Von Jerry Bruckheimer, auch oder weil sie seine Handschrift tragen.
Soko Leipzig ist auch eigentlich nur ein Beispiel, denn die Krimiserien der verschiedenen Sokos mag ich einfach.


* Welche Genres bevorzugst Du bei Serien? Mystery? Arztgeschichten?

Eigentlich Krimis und ich mag Mystery. Bei Torchwood habe ich keine Folge verpasst und war richtig traurig als dann erst mal Schluss war.




* Kaufst Du Dir auch Staffeln auf DVD? Oder reicht es Dir, wenn Du es einmal geguckt hast?

Ich kaufe keine DVDs, lieber freue ich mich, wenn ich irgendwann noch mal die Gelegenheit bekomme die Eine oder Andere Serie oder auch nur eine Auswahl der besten Folgen zu sehen ... da kommen dann Erinnerungen auf. Wenn ich die Gelegenheit habe es öfter zu gucken, guck ich mir schnell was über und verliere das Interesse.



* Schaust Du lieber online oder im Fernsehen?

Ich habe keinen Fernseher, somit beantwortet sich die Frage von selbst ;-)



* Schreibe eine kleine Inhaltsangabe Deiner Lieblingsserie. Worum gehts? [optional]


Hier bin ich mal ganz faul und poste statt dessen einen Klick-mich-und-lies-hier-Link denn das haben andere vor mir schon super schön zusammengefasst.

Andere Blogs, Foren und Projekte

Wo ich gerne bin

Aktuelle Beiträge

Herbstwetter
Es regnet und stürmt, bei mir hat die Teesaison und...
Esmerelda - 5. Okt, 14:23
Sie sind sich einig
:
Esmerelda - 1. Sep, 22:32
Es geht mir gut
Das konnte ich lange nicht sagen, doch seit ich aus...
Esmerelda - 1. Sep, 22:29
Angekommen
Seit einer Woche hat mich nun der Alltag wieder und...
Esmerelda - 26. Aug, 20:29
Wieder da
5 Wochen war ich in der Klinik, es hat mir gut getan....
Esmerelda - 23. Aug, 13:52

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Zufallsbild

Sonnenuntergang-auf-dem-Feld1

Alle Buchlinks auf meinem Blog und mein Amazon-Wunschzettel verweisen auf Amazon oder Thalia.at

Suche

 

Credits


Allerlei
Depression
Erfreuliches
Fibromyalgie
Gedichte
Jammerecke
Katzis
Kreatives
Küchenzauber
Leipzig
Magisches
Mauerbruch
Pflanzliches
TDF 2012
TDF 2013
The best things are free
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development