Donnerstag, 1. Oktober 2009

Spinnen und was dann?

Ich spinn ja echt gerne. Die besten Ergebnisse erziele ich nach wie vor mit der Handspindel, wahrscheinlich liegts auch daran, dass das Spinnrad doch noch seine Macken hat und es darum damit auch keinen Spaß macht. Aber das soll ja ändern, irgendwann ist es wohl wirklich spinnfähig.

Nun frag ich mich schon länger was mach ich mit der ganzen Wolle. Zum Verkaufen finde ich sie noch nicht gut genug und verschenken, ja, aber die meisten spinnen selber und irgendwann ist dann auch gut damit.
Meine Strickjacke die ich mir vor Jahren gestrickt habe, hab ich wieder aufgemacht, weil ich sie neu stricken will, die Qualtität hat mich nicht zufrieden gestellt.

Bisher habe ich nur weiße oder braune versponnen und auf Grund dessen auch nur diese Farben gehabt. Jetzt habe ich beschlossen ein bisschen mit Färben zu experimentieren.
Ich habe z.B. weiße Wolle mit Zwiebelschalen gefärbt, anschließend mit Essig fixiert, obwohl ich fürchte, dass das nicht hält, denn nach der ersten Wäsche danach, kam da eine mächtige Brühe raus.

selbstgesponne Wolle mit Zwiebelschalen gefärbt

Dann habe ich überlegt auch endlich richtig Stricken zu lernen, nicht nur das bisschen was ich bisher konnte. Dazu gehört selbstverständlich das Sockenstricken. Jahrelang habe ich mich davor gedrückt, und jetzt endlich hab ich mich aufgerafft. Die allererste Socke mag ich nicht zeigen, die ist auch noch etwas aus der Form geraten, weil ich sie ca. 30 mal aufgemacht hatte, aber hier ist die 2. erste Socke, allerdings ist sie nicht tragbar, weil fester gestrickt als ihre Vorgängerin und dadurch stimmte nix mehr und der Fuß war viel zu kurz, irgendwann wird sie mit Katzenminze gefüllt und wird noch Freude bereiten.

erste Socke

und dann habe ich beschlossen jetzt gehts echt los. Ich habe Sockengarn gekauft und mein erstes Paar Socken gestrickt. Mit dem Ergebnis bin ich total zufrieden. Irgendwann werde ich mir wohl noch eine andere Technik für die Spitze suchen, aber erst mal ist das ok. Schließlich ist es durchaus tragbar.

erstes Sockenpaar

Hach was bin ich stolz, ich kann Socken stricken *freuuuu*

Endlich

... sind die Ohrenschmerzen weg. Hat aber auch lange genug gedauert, so lange dass ich nun doch nicht gebucht habe und im Oktober mich nicht wie von mir geplant mit lieben Freundinnen in Berlin treffe. Passt grad vorne und hinten bei mir nicht.
Aber es hat sich lieber Besuch angesagt, so dass ich nur noch ein bisschen traurig deswegen bin *freu*

Montag, 14. September 2009

Aua

Seit nun mehr fast 7 Wochen doktore ich mit meinen Ohren rum. Zweimal war ich bei einer HNO-Ärztin, die einmal meinte da wäre nichts, und die beim zweiten mal die Ohren spülte, was das Ganze noch schlimmer machte.
Nun habe ich die Nase voll gehabt und bin zum anderen HNO, obwohl schon Sprechzeitenende war, kam ich noch dran und er diagnostizierte eine massive Gehörgangsentzündung. Also meine Selbstdiagnose war schon mal zutreffend.

Jetzt hab ich da so ein Baumwollstreifen im Ohr der täglich gewechselt werden muss und am Mittwoch macht er einen Abstrich ob es nun Bakterien sind oder ein Pilz oder gar beides. Denn schließlich kann mensch auch Flöhe und Läuse haben, so zumindest sagte immer ein Dozent bei meiner Heilpraktiker-Ausbildung.

Jetzt hoffe ich, dass ich die Schmerzen bald los bin, und mich wie geplant Anfang Oktober mit lieben Freundinnen treffen kann.

Samstag, 5. September 2009

Kleine Miezekatze

Letztens schrieb ich von dem Kurzbesuch einer kleinen süßen Katze. Inzwischen wohnt sie bei Uli und hat sich gut eingelebt.

Mittwoch, 2. September 2009

Nikotinsucht?

Auf dem Weg zur S-Bahn wurde ich von diesem Anblick total überrascht. Da sitzt ein Schmetterling auf einer Kippe und scheint sie fast zu inhalieren. Ich konnte sehr dicht rangehen, er flog nicht weg, konnte um ihn herumgehen, er flog nicht weg, so sehr schien er mit der Kippe beschäftigt.
Möglicherweise war ja auch an der Kippe Saft oder Cola, doch irgendwie sah es aus, als ob der Schmetterling total auf die Kippe, das Nikotin abgefahren ist.

NIkotinsucht?

Samstag, 29. August 2009

Versponnenes

Bisher habe ich immer mit der Handspindel gesponnen und mich damit auch recht gut eingefuchst. Meine Technik ist noch verbesserungswürdig, aber ich bin schon mal zufrieden.

Handgesponnen mit Spindel, einfaches Garn


Vor ein paar Wochen habe ich von einem Freund ein Spinnrad geschenkt bekommen. Es fehlte noch der passende Schwungriemen, weil das Rad vorher als Deko in einer Wohnung stand, und das Seil was drauf war zu kurz war.
Lange Rede kurzer Sinn, seit gestern hat es ein Schwungband und ich habe heute das erste Mal damit gesponnen, bzw. es versucht ;-)


Die ersten Meter mit dem Spinnrad sind gesponnen. Ich bin froh keine schwangeren Regenwürmer produziert zu haben, doch mein Garn scheint noch eher ein Seil zu sein *g* Zumal ich es ja noch verzwirnen muss.


das erste Garn


erstes Garn mit Schwungband


Und das ist das Ergebnis nach fast zwei Stunden. Viel habe ich nicht geschafft, immerhin ist der Faden gleichmäßiger geworden und nicht mehr ganz so oft gerissen. Es wird besser und es ist ja so, das Übung die Meistern macht :-)

erstes Garn Spule fast voll

Freitag, 28. August 2009

Kurzer Besuch

Gestern kam ein Freund von mir mit einer ganz niedlichen, süßen Begleitung zu mir. Er hat sie auf dem Weg von Bremen, aus der Nähe von Verden, mit nach Leipzig gebracht, wo sie ein paar Stunden später abgeholt wurde, und nun bei Uli eingezogen ist.

Tapsy und Chuchi waren nicht sehr begeistert, sie haben sie angefaucht und geknurrt und als die Kleine nicht ging, verzogen sich die beiden ins Schlafzimmer. Chuchi kam etwas später wieder ins Zimmer und ignorierte Lilly.
Tapsy hat heute morgen nach Liliy gesucht, gestern wollte sie sie nicht haben und heute hat sie wohl versucht doch Freundschaft zu schließen und da war die Kleene nicht mehr da. Keine von beiden hat es mitbekommen, dass meine Töchter die Kleine mitgenommen haben.
Es ist gar nicht so einfach es meinen beiden recht zu machen.
Ich rede hier von Lilly ... die Bilder hier sprechen für sich ... sie ist sooo süß, aber nein, ich hab genug Katzen ... nein ich will keine kleine Katze (wie ein Mantra wiederhol ....)


Lilly 2


Lilly 1


Lilly

Mittwoch, 26. August 2009

Hängematte für Ratte

Hätte mir das jemand vorhergesagt, dass ich für eine Ratte eine Hängematte nähe ... nun ja ... ich bin wohl doch nicht ausgelastet *g*

Uli erzählte mir, dass ihre Ratte eine neue Hängematte braucht und bat mich drum ihr eine zu nähen.
Vor ein paar Monaten habe ich mich mal mit Patchen versucht. Allerdings törnte mich das Ausmessen ab, so dass ich nach Augenmaß zugeschnitten habe und einfach zusammengenäht. Eigentlich sollte es ein Stuhlpolsterbezug werden, doch dann bliebs irgendwie liegen.

Nun habe ich dieses Stück genommen und es mit einem Aufwischlappen (neu selbstverständlich) gepolstert und habe dann ein ein Stück von einem altem T-Shirt als Rückseite genommen. Da ich nicht dran gedacht habe es zu fotografieren bevor ich es Uli gab, gibts jetzt halt nur dieses Bild, das sie mit ihrem Handy aufgenommen hat.

Rattenhängematte

Samstag, 22. August 2009

Nasse Abkühlung

Nach soviel heißen Tagen, war gestern die Abkühlung, der Regen richtig nett. Heute sind die Auswirkungen davon immer noch zu spüren.
Dann ist mir aufgefallen, dass ich bisher immer nur schöne-Wetter-Fotos gebloggt habe.
Also hier ist der Regen.

Regen


Dieses Bild habe ich Verwandlung genannt. Ein paar Tage vorher sah es noch sehr staubig aus, und dann wars verwandelt in kleine Seen und Bäche.


Verwandlung

Spinnkatze oder nur Gewohnheit?

Früher stand an dieser Stelle ein Stuhl mit einer Decke drauf. Ab und an haben dort sonst die Katzen gelegen. Jetzt steht das Spinnrad da.
Entweder will Chuchi spinnen lernen und guckt sich deshalb die Details an oder sie findet den Platz gut oder aber es ist ihr egal und sie findet es nur gut, mit Katzenminze gefüllte Socken zu kuscheln.

Spinnkatze

Andere Blogs, Foren und Projekte

Wo ich gerne bin

Aktuelle Beiträge

Herbstwetter
Es regnet und stürmt, bei mir hat die Teesaison und...
Esmerelda - 5. Okt, 14:23
Sie sind sich einig
:
Esmerelda - 1. Sep, 22:32
Es geht mir gut
Das konnte ich lange nicht sagen, doch seit ich aus...
Esmerelda - 1. Sep, 22:29
Angekommen
Seit einer Woche hat mich nun der Alltag wieder und...
Esmerelda - 26. Aug, 20:29
Wieder da
5 Wochen war ich in der Klinik, es hat mir gut getan....
Esmerelda - 23. Aug, 13:52

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Zufallsbild

Schmetterlinge-und-Bienen-028

Alle Buchlinks auf meinem Blog und mein Amazon-Wunschzettel verweisen auf Amazon oder Thalia.at

Suche

 

Credits


Allerlei
Depression
Erfreuliches
Fibromyalgie
Gedichte
Jammerecke
Katzis
Kreatives
Küchenzauber
Leipzig
Magisches
Mauerbruch
Pflanzliches
TDF 2012
TDF 2013
The best things are free
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development