Freitag, 20. Juli 2007

Gutes tun

Wir, meine Katzis und ich, tun uns Gutes.

Image Hosted by ImageShack.us


Image Hosted by ImageShack.us


Image Hosted by ImageShack.us


Das versteht Katz darunter .... und ich fahr morgen zum Sommercamp. Jetzt hat das Reisefieber auch mich erwischt, noch ein bisschen hier was tun, packen und dann geht's los.
Juchuuu ich freu mich schon total auf eine Woche Frauenpower pur, Lachen, Tanzen, Singen, Klönen und was sonst noch so alles passiert :-)

Also ... ich bin dann wech .... huiiiii

Mittwoch, 18. Juli 2007

Bastelkram

Viele kennen sicher aus ihrer Kinderzeit Papierperlen. Ich gehöre zu denen, an denen sowas vorbeigegangen ist.
So habe ich vor ein paar Tagen von Lilia davon erfahren und musste es promt ausprobieren.
So habe ich also gesessen und gewickelt, geklebt und bemalt, und das ist dabei herausgekommen, ein Vorrat der für die nächsten Jahre reicht *g*.

Image Hosted by ImageShack.us

Samstag, 14. Juli 2007

Kuscheljacke die Zweite

Der Strickwahn hatte mich noch voll im Griff und so habe ich mich an die nächste Jacke gemacht.
Auch diese ist aus selbstgesponnener Wolle.
Eventuell müsste ich noch mal die Schlaufen für den Gürtel versetzen oder mir ein anderes Verschlusssystem überlegen ....


Image Hosted by ImageShack.us

Image Hosted by ImageShack.us

Freitag, 6. Juli 2007

Katzi als Nutztier

Seit ca. einem halben Jahr oder auch länger sammel ich die ausgebürsteten Haare von Chuchi.

Image Hosted by ImageShack.us

So genau wusste ich nicht was ich eigentlich damit machen will, ein Kissen polstern vielleicht oder verspinnen?

Gestern habe ich mich fürs verspinnen entschieden, da in der kleinen Tüte kein Platz mehr war.
Dass das geht war mir klar, denn wenn ich nicht aufpasse verflilzen manche Stellen an Chuchi von ganz alleine.
So habe ich gestern Abend Katzenhaare versponnen. Mal davon abgesehen, dass diese feinen, langen Haare bei mir fast immer einen Juckreiz auslösen, hat es Spaß gemacht.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten, mir riss ständig der Faden und ich fand keinen erklärbaren Grund, ging die Arbeit rasch von der Hand bzw. von der Spindel.
Es ging noch viel besser als ich dachte :-)
Und wenn ich schon dabei war, hab ich's auch gleich verzwirnt. Wirklich viel Wolle ist dabei nicht rausgekommen, aber das was da ist, ist superweich und kuschlig und juckt auch nicht mehr :-)

Ob ich jemals genug für eine Jacke oder einen Pullover zusammenbekomme bezweifel ich, aber für einen kuschligen Kragen, Bündchen oder Borte, reicht es dann irgendwann allemal.

Image Hosted by ImageShack.us

Donnerstag, 5. Juli 2007

Kuschelwarm

und schmusig finde ich die Jacke nach dem ersten Probetragen. Leider konnte ich das Gefühl nicht festhalten, dafür sind aber kleinere Fehler zu sehen *hüstel*
Doch als Erstlingswerk bin ich voll zufrieden mit mir :-)

Image Hosted by ImageShack.us


Image Hosted by ImageShack.us

Dienstag, 3. Juli 2007

Zwischenstand

Die Ärmel sind dran, jetzt brauche ich nur noch zusammennähen und kann dann zu den Feinheiten kommen. Was das genau ist, weiß ich noch nicht. Mir schweben u.a. aufgestickte Symbole vor und mal sehen was da noch ran und rauf will.

Sonntag, 1. Juli 2007

Übrigens

bin ich nicht verschollen oder so, sondern mich hat das Strickfieber gepackt.
Nachdem ich im Winter jede Menge Wolle versponnen habe, versuche ich mich, das erste Mal, an einer Strickjacke.
Bisher habe ich nur Schals, Topflappen und Kinderpullis und -röcke gestrickt und vor einem Jahr? ein magisches Schnuffeltuch.
Das das mit dem Jacke Stricken gar nicht so einfach ist, habe ich ja befürchtet ... ich verrate auch nicht wie oft ich schon wieder aufgeräufelt habe und von Neuem beginnen musste.
ABER es wird. Rücken und Vorderteile sind fertig, zusammengeheftet sieht's schon anziehbar aus, und vor allem, es passt!
Ein Bild gibt's dann von der fertigen Jacke :-)

Das war schön!

Gestern traf ich mich mit Daynah, bei ihr im Garten, zum Grillen. Ich bin immer wieder von Neuem erstaunt wie weit weg ich mich dort von der Stadt fühle. Wenn ich den Blick wandern lasse, über die anderen Gärten hinweg, sehe ich nur Baumgipfel. Kein Haus, kein Turm, keine Bauten. Es fühlt sich an, als wäre ich mitten in der Wallachei und nicht eben mal etwas mit dem Bus gefahren und immer noch in Bremen.

Nach dem leckeren Mahl, saßen wir noch ein wenig am Feuerchen und genossen den Abend.

Image Hosted by ImageShack.us
Quelle: pixelio.de

Donnerstag, 21. Juni 2007

Kaffee-Schlückchen ....

ähmmm Kaffee-Stöckchen .... gefunden bei Karan

Nach jahrelanger Zeit von Kaffeevernichtung (ca. 2-3 Kannen!) über minimalsten Kaffeeverbrauch (1 Tasse) habe ich festgestellt, dass ich diesem Getränk nicht entkommen kann, oder besser nicht entkommen will.


Deine erste Tasse Kaffee, wann trinkst Du sie?

Gleich nach dem Aufstehen, zum Ankommen in den Tag.

Wieviele Tassen trinkst Du täglich?
Wie ich eingangs schon schrieb, gab es solche und solche Zeiten ... Im Moment sinds so zwischen 2 und 5 Bechern

Koffeinfrei oder Bohnenkaffee?
So eine Frage? Bohnenkaffee natürlich, ich trink das Zeug nicht nur wegen dem Geschmack, sondern auch bzw. vor allem wegen dem Koffein.

Zucker, Milch oder Sahne?
Mit Milch, wenns gar nicht anders geht mit Kaffeeweißer oder auch, bevor ich ganz verzichte ohne, erinnert mich dann an die ersten Jahre meines Kaffeetrinkens.
Zucker kommt bei mir nur in Cappuccino rein.

Deine bevorzugte Zubereitungsart?
Mit der Bodum-Kanne, wenn Besuch da ist. Für mich alleine gibts Räuberkaffee, Kaffeepulver übergossen mit kochendem Wasser.
Das bringt mir den optimalen Kaffeegenuss und senkt meinen Kaffeeverbrauch.

Mit wem genießt Du Deinen Kaffee am liebsten?
Die allererste Tasse am Tag alleine, ansonsten mit FreudInnen.

Deine Lieblingsmarke?
Das ist jetzt schwierig. Zurzeit die Fair-Trade-Marke vom Lidl, es gibt bei mir aber auch genauso mal Dallmayr, Onko oder auch Jacobs, wenn die mal im Angebot sind.

Wo trinkst Du Deinen Kaffee vorzugsweise?
Im Wohnzimmer, vorm Compi

Wie sieht Deine Lieblingstasse aus?
Ich habe sogar zwei Lieblingtassen, beide sind gelb.

Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato?
Cappuccino wenn ich mich mit FreundInnen in einem Cafe treffe, Milchkaffee wenn der Kaffeekonsum schon höher als gewohnt war, ich haber dennoch nicht verzichten mag, oder einfach wenn ich Frühstücken gehe, dann zu einem Crossoin (wird das so geschrieben?)

Bevorzugte Tätigkeit beim Kaffeetrinken?
Telefonieren, durchs I-net surfen oder ein nettes Gespräch

Dieses Mal ist ein ein Mitnehm-Stöckchen :-)

Andere Blogs, Foren und Projekte

Wo ich gerne bin

Aktuelle Beiträge

Herbstwetter
Es regnet und stürmt, bei mir hat die Teesaison und...
Esmerelda - 5. Okt, 14:23
Sie sind sich einig
:
Esmerelda - 1. Sep, 22:32
Es geht mir gut
Das konnte ich lange nicht sagen, doch seit ich aus...
Esmerelda - 1. Sep, 22:29
Angekommen
Seit einer Woche hat mich nun der Alltag wieder und...
Esmerelda - 26. Aug, 20:29
Wieder da
5 Wochen war ich in der Klinik, es hat mir gut getan....
Esmerelda - 23. Aug, 13:52

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Zufallsbild

nahe-beim-forsthaus

Alle Buchlinks auf meinem Blog und mein Amazon-Wunschzettel verweisen auf Amazon oder Thalia.at

Suche

 

Credits


Allerlei
Depression
Erfreuliches
Fibromyalgie
Gedichte
Jammerecke
Katzis
Kreatives
Küchenzauber
Leipzig
Magisches
Mauerbruch
Pflanzliches
TDF 2012
TDF 2013
The best things are free
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development