Freitag, 17. November 2006

Herzlich Willkommen

ihr Viren. Seit fast einer Woche habt ihr ständig und immer intensiver an meine Tür geklopft. Ich wollte euch nicht haben. Doch dann war ich irgendwann mal nicht aufmerksam und ihr seid reingehuscht.

Herzlich Willkommen und danke dafür, dass ihr mich vor einer Vorlesung/Praxis mit einem Thema bewahrt habt, welches ich gerne vermieden hätte/habe. Danke auch dafür, dass ich zu Hause bleiben kann und mich um mich und die Wichtelgeschenke ;-) kümmern kann.

Doch wie das mit Besuch so ist, nein hier bei mir Wohnen ist nicht!, solltet ihr daran denken auch wieder abzureisen.
Gerne feier ich mit euch noch ein kleines Festchen, die Hühnersuppe dafür kocht schon, Image Hosted by ImageShack.us und plausche mit euch, vielleicht habt ihr mir ja noch was zu sagen, außer das ihr keinen mit Honig gesüßten Salbeitee mögt ....

Also richtet euer Augenmerk nun nicht mehr so auf mich, sondern auf eure Abreise, wo euer Gepäck steht wisst ja ...
Image Hosted by ImageShack.us

Mittwoch, 15. November 2006

Navajo

Nun habe ich soviel von Navajo-Zwirnen gelesen, dass ich es unbedingt versuchen wollte. Entweder kapier ich es nicht, oder ich hab dafür zwei linke Hände, oder keine Ahnung was sonst.

Scheint als müsste mir das mal eine live zeigen. Bis dahin bleibe ich meiner Zwirntechnik treu und trage eben dann und wann dabei ein Wollarmband ;-) Immerhin sieht das Gezwirnte so langsam viel besser aus.

Dienstag, 14. November 2006

Zwillinge

Nee, ich schreib hier nicht über meine Töchter, sondern über meine Spindeln.

Ganz spontan bin ich heute in den Bastelladen und habe ein Holzrad und eine schmale Rundstange nach Augenmaß gekauft. Zu Hause ankommen, musste ich natürlich gleich ausprobieren ob es passt und habe meine Spindel zum Vergleich geholt ... und gestaunt. Wirtel und Schaft haben die gleiche Größe und Stärke. Noch ein bisschen mit dem Hämmerchen geklopft, mit einem Korkenzieher gebohrt (ich habe keinen Holzbohrer) und die Enden mit Schmirgelpapier entschärft, mit dem Küchenmesser eine Kerbe in den Schaft geschnitten ... und schon hatte ich eine identische Spindel. Ein Foto davon habe ich mir jetzt gespart, denn schließlich ist ja auf den anderen Bildern meine Spindel zu sehen.

Sonntag, 12. November 2006

Hexensonntag und ein röhrender Besen

Heute haben Daynah und ich Lilia besucht.
Gegen 10:30 Uhr sind wir bei mir aufgebrochen. Das Wetter war im Gegensatz zu den letzten Tagen gut, und wir freuten uns auf den Tag. Kurz vor Schwarmstedt wurde urplötzlich der Fiat Panda von Daynah zum röhrenden Hexenbesen. Er klang wie ein Motorrad ohne Schalldämpfer oder zumindest seeehr ähnlich.
Nach einer kurzen Beratungspause haben wir uns zur Weiterfahrt entschlossen, fuhren lachend durch strömenden Regen und Hagelschauer und kamen bei leichtem Nieselregen bei Lilia an.

Es war schön sich am Feuer (Kaminofen) zu wärmen. (Wer mich kennt, weiß das ich nicht schnell friere, aber heute habe ich wohl einen kalten Tag erwischt), während Matthias mal nach dem röhrenden Besen guckte und versuchte ihn wieder flugtauglich zu machen.

Wir haben eine Kurzbesichtigung des Gartens gemacht, weil ich einen Haselnussast (der sich dann im Keller fand) suchte. Aus Gewohnheit bin ich barfuß im nassen Gras gewesen.
Es steht jetzt definitiv fest, ohne Sandalen ist es mir jetzt doch zu kalt. Auch wenn meinen Füßen der Schock sichtlich sehr gut getan hat, das muss ich so nicht oft haben ....

Wir haben ganz viel geredet, gaaaanz leckere Kürbissuppe und selbstgebackenes Brot gegessen und wieder ganz viel erzählt.
Die Zeit in Hagalheim bei Lilia verging wieder viel zu schnell, so dass wir uns auch schon bald wieder auf den Heimweg machen mussten.
Leider hielt die Erstversorgung des Hexenbesens nur ein paar Kilometer, das Autochen war aber sehr zufrieden mit der Zuwendung von Matthias, so dass wir die zwei Stunden Rückfahrt uns zwar etwas lauter unterhalten mussten, aber total entspannt und zufrieden und sicher zu Hause ankommen.

Der Tag heute war eine Oase im November. Danke Daynah und Lilia für die gemeinsamen Stunden :-)

Feuer im Kaminofen

Image Hosted by ImageShack.us

Samstag, 11. November 2006

Kreativ-Wochen bei Esme

Ja, das passt irgendwie so richtig. *g*
Gestern im Chat habe ich Anja schon erzählt, dass Wichteln eigentlich was total Schlimmes ist. Ich kann meine Werke nicht herzeigen, und das wo ich doch sooo stolz drauf bin.

Damit es hier nicht ganz bilderlos wird habe ich heute mein Brot fotografiert, nachdem ich es aus dem Ofen geholt habe.

Image Hosted by ImageShack.us

Freitag, 10. November 2006

Voll beschäftigt

bin ich zurzeit. Da gibts zum Einen die Spinn- und inzwischen die auch die Filzsucht und zum Anderen ist fast Wichtelzeit, also heißt es kreativ sein. Darum zeig ich natürlich nicht her was ich so treib die Zeit.

Ich bin derzeit ausgeglichen und selbst die Fibromyalgie-Schmerzen haben sich die letzten Tage auf einem Level gehalten mit dem ich gut umgehen kann.

Woher meine Energie gerade kommt weiß ich nicht, aber sie ist sehr willkommen. Ich könnt die ganze Welt, ach was .. .das ganze Universum umarmen :-)

Samstag, 4. November 2006

Spinnen und Zwirnen

Nun bin ich endlich soweit, dass ich mit meinem Faden zufrieden bin, er ist nicht perfekt, aber meistens gleichmäßig und reißt seltener.
Diese Wolle war anfangs sehr widerspenstig bei mir bzw. ich zu ungeschickt ...

Image Hosted by ImageShack.us

Mit dem Zwirnen habe ich eine zeitlang gekämpft. So langsam hatte ich die Befürchtung, dass ich mein ganzes schönes gesponnenes Garn total ver-verzwirne ...

1. Versuch .... zwei Knäule und die zu einem Faden zusammen laufen lassen, wie beim Spinnen... das Ergebnis hat mich frustriert. Die schöne weiche, flauschige Wolle fühlte sich hart an. Fehlerquelle: Falsche Technik? Zuviel Drall am Faden? Falsche Richtung?
Egal, ich wollte es nicht mehr rausfinden, und kam zum nächsten Versuch.

2. Versuch ... Navajo ... doch nur mit einer Spindel ... bald stellte ich fest, dass meine Luftmaschen aussahen wie Luftmaschen ... also verschoben auf Später, versuche ich dann nochmal.
Auf zum nächsten Versuch.

3. Versuch ... Bei Urd fand ich einen Link, wie das Zwirnen auch mit einer Spindel geht.
Hier wurde ich fündig. Kurz vorher habe ich hier eine ähnliche Anleitung gefunden.
Da sich meine Englischkenntnisse in Grenzen halten, war ich froh über die Anleitung, aber die Wickeltechnik von Knitty.com sagt mir mehr zu.
Inzwischen brauche ich auch nicht mehr zu gucken wie es denn geht, und vor allem mit dem Ergebnis bin ich fürs erste zufrieden. Jedenfalls kann ich es herzeigen und muss es nicht sofort in eine Schublade verschwinden lassen um es so schnell wie möglich zu verarbeiten.

Image Hosted by ImageShack.us

Apropos verarbeiten ... so langsam wächst in mir der Entschluss nun auch endlich besser Stricken zu lernen, denn viel mehr als linke und rechte Maschen kann ich nicht. Vor ca. 20 Jahren hab ich mich mal an Zöpfe stricken gewagt und es klappte damals sogar ... na mal sehen was das noch wird *gg*

Montag, 30. Oktober 2006

Zauberwaldbilder

Wie ich ja bereits geschrieben habe, war ich mit Caroona im Wald, den sie als Märchenwald und die BärenSchwester in den Kommentaren als Zauberwald bezeichneten. Es ist wahr, er birgt so einige Geheimnisse.
Hier sind zwei, denen ich auf die Spur gekommen bin.

Hier das Bild von einem Baumgeist

Image Hosted by ImageShack.us


... und hier das einer Baumgöttin

Image Hosted by ImageShack.us


Edit: Größer sind die Bilder wieder in meinem Flickr-Album zu sehen (dort dann nur auf das Bild klicken).

Andere Blogs, Foren und Projekte

Wo ich gerne bin

Aktuelle Beiträge

Herbstwetter
Es regnet und stürmt, bei mir hat die Teesaison und...
Esmerelda - 5. Okt, 14:23
Sie sind sich einig
:
Esmerelda - 1. Sep, 22:32
Es geht mir gut
Das konnte ich lange nicht sagen, doch seit ich aus...
Esmerelda - 1. Sep, 22:29
Angekommen
Seit einer Woche hat mich nun der Alltag wieder und...
Esmerelda - 26. Aug, 20:29
Wieder da
5 Wochen war ich in der Klinik, es hat mir gut getan....
Esmerelda - 23. Aug, 13:52

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Zufallsbild

Grinsekatze

Alle Buchlinks auf meinem Blog und mein Amazon-Wunschzettel verweisen auf Amazon oder Thalia.at

Suche

 

Credits


Allerlei
Depression
Erfreuliches
Fibromyalgie
Gedichte
Jammerecke
Katzis
Kreatives
Küchenzauber
Leipzig
Magisches
Mauerbruch
Pflanzliches
TDF 2012
TDF 2013
The best things are free
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development